10 Anzeigen-SonderveröffentlichungEIN STADION DER SUPERLATIVEHARBIG IST SCHNELL, DER FLUTLICHTMAST IST HOCH UND DIE ZUSCHAUER STRÖMEN:REKORDE IMWALDSTADION.Bild links: Das größte Orchesterder Welt,2016.Bild Mitte: Rudolf Harbig,nach demheute ein Gedächtnispreis für besondersverdiente Leichtathleten benannt ist,nach seinem Rekordlauf im Waldstadion,1939.Bild rechts: MMA-Kampfabend, 2024HARBIG SPRINTETAm 12. August1939stellt RudolfHarbig mit 46,0 Sekunden einenneuen Weltrekordüber 400 Meterauf. Knapp drei Wochen später beginntderKrieg, dem auch FeldwebelHarbig 1944 an der Ostfront zumOpferfiel. Es istder bis heuteeinzigeim Frankfurter Waldstadion aufgestellteundoffiziell anerkannteWeltrekordsportlicher Natur.HAUX RENNTBei der Stadionweihe 1925 istEmmiHaux vomSport-Club Frankfurt 1880so schnell über 100 Meterunterwegswie noch nie einedeutsche Frau vorihr: 12,7Sekunden!FLUTLICHT BRENNTAm 25. November 1959 wirddieersteFlutlichtanlageinBetriebgenommen. Vier 50 Meterhoheund mit 240Strahlern bestückteStahlmastensorgenfür die „hellsteFlutlichtanlageder Bundesrepublik“.ARBEITERSPORT-WELT--REKORDBei der Arbeiter-Olympiade 1925sind vier Frauen in der Staffel flottunterwegs.51,3 Sekunden über4x100 Metervon Wilma Dittmar,LotteRau, BabetteHochholzer undAnni Hippler bedeuten Arbeitersport-Weltrekord.DASGRÖSSTE ORCHESTERDER WELT2016 tunsich 7548 Musiker zusammenund stellen in Frankfurt als„größtesOrchesterder Welt“einenneuen Weltrekordauf.ZUSCHAUERI:HANDBALL2014 sorgen44.189 Menschen beimTagdes Handballs als Besucherder Bundesligapartie zwischen denRhein-Neckar Löwenund Hamburgfür einen neuen Weltrekorddeseigentlichen Hallensports.ZUSCHAUER II: ZAUBERSHOWFürdie größte Zaubershowweltweitmit den Ehrlich Brotherswerden2016 exakt 38.503 Ticketsverkauft.ZUSCHAUER III:MMA KAMPF2024findetinder MainmetropoleFrankfurt zum ersten Mal ein MMA-Kampfabend in einem Bundesligastadionstatt. 59.000 Zuschauernstellen prompteinen neuen Weltrekordauf.ZUSCHAUERIV: FUSSBALL23. Mai 1959,Deutsche Meisterschaftsendrunde,Gegner: FK Pirmasens.81.000 Zuschauer kommen insWaldstadion. Nie sind es mehr beieinem Fußballspiel.ZUSCHAUER V: FRAUEN-FUSSBALL24.Mai, 2008: 27.640 Zuschauersehen im Waldstadion das Finalrückspielim UEFAWomen’s Cup,das der 1. FFCFrankfurt gegenUmeaIK mit 3:2 und damit in derEndabrechnungmit 4:3 gewinnt. Seinerzeitneuer Besucherrekord im europäischenFrauenvereinsfußball!DIESCHÖNSTEN TORE:VONSCHÄMER BISACIKGÖZ12345Über Geschmack lässt sich immerstreiten, und Tore sind im Waldstadionin100 Jahren jede Mengegefallen. Diese Top Ten ist also einesubjektive Auswahl, wobei auch dieWichtigkeit des Tores einen Einflusshat. Etwas Lokalpatriotismus musssein –essind nur Eintracht-Tore,auch wenn beispielsweise Decos20-Meter-Knaller für Portugal gegenden Iran bei der WM2006 durchausin diese Liste gehören könnte.24.August 1963Eintracht Frankfurt –1. FC Kaiserslautern (Bundesliga)Keinerweiß wirklich, wie schön dasTorwar –esgibt keine Bewegtbildaufnahmendavon. Doch das istsicher: Eswar ein Elfmeter, und eswardas ersteTor der Eintracht inderFußball-Bundesliga.Geschossenhat esLothar Schämer, der fast 300Mal inOber- und Bundesliga für dieAdlerträgerauflief. (1)22. November 1975Eintracht Frankfurt –Bayern München (Bundesliga)Bernd Nickel hat viele herrlicheTrefferimWaldstadion erzielt.Dr.Hammer hat aber auch ein ganzbesonderes Kunststück hinbekommen.Aus jeder Ecke im Waldstadionhat ereinen Eckball direktverwandelt.Beim furiosen 6:0 im November1975muss Sepp Maier dranglauben.7. November 1979Eintracht Frankfurt –Dinamo Bukarest (UEFA-Pokal)In derKategorie Wichtigkeit gepaartmit Schlitzohrigkeit die unangefochteneNummer eins: BerndHölzenbeins Sitzkopfball rettet dieEintracht imUEFA-Pokal gegenBukarest in die Verlängerung. DerRest ist Geschichte, ein halbes Jahrspäter holt die Eintracht den ersteninternationalenTitel der Vereinsgeschichte.31. August 1993Eintracht Frankfurt –Karlsruher SC (Bundesliga)Es ist das Jahrhundert-Torder Eintracht,das einzige „Tor desJahres“einesAdlerträgers, eine Tanzeinlagezum Genießen.Jay-Jay Okochaspielt die KSC-Abwehr schwindeligundtrifft gegen OliverKahn. (2)29.Mai 1999Eintracht Frankfurt –1. FC Kaiserslautern (Bundesliga)Dieses Tormacht Jan Åge Fjørtoftunsterblich inFrankfurt.ÜbersteigerinletzterSekunde, die Eintrachtschafft sensationell den Klassenerhalt!(3)25. Mai 2003Eintracht Frankfurt –SSV Reutlingen (2. Bundesliga)Was für ein Finish der Saison2003/04: Die Eintracht brauchtTorumTor,mit der letzten Aktiondes Spiels köpftAlex Schur zum 6:3ein. Aufstieg,Ekstase, die Eintrachtkehrt spektakulär in die Bundesligazurück.17.März 2007Eintracht Frankfurt –Bayern München (Bundesliga)Lange bevor Helene Fischer atemlosist,staunt das Frankfurter Waldstadionnicht schlecht. ChristophPreuß‘ Fallrückzieherschlägt hinterOliver Kahn ein. „Tor des Monats“von Preussi!30.September 2017Eintracht Frankfurt –VfB Stuttgart (Bundesliga)Wahnsinn im Waldstadion! Es steht1:1, die Eintracht ist nach knapphalbstündiger Unterzahl froh überdas Remis. Da chipptWillemstiefin derNachspielzeit einen Freistoßin den Sechzehner,der VfB klärt perBogenlampe, und Sébastien Hallerpackt den Seitfallzieher aus demLehrbuch aus. Tor, 2:1, Sieg! (6)5. Mai 2018Eintracht Frankfurt –Hamburger SV(Bundesliga)Es gibt Geschichten, die schreibtnurder Fußball.Letztes Bundesliga-Heimspiel als Adlerträger fürAlexMeier,der nach langer Verletzungspausekurz vorSchluss eingewechseltwird. DerHSV drückt aufdenAnschlusstreffer, die Eintrachtkontert, Abraham treibt das Lederaufder rechten Seite und flanktbutterweich auf den Fußballgott.Direktabnahme mit derInnenseite,keinerkann das so gut wie Meier.DieTormusik hätte schon angehenkönnen,als das Leder AbrahamsFußverlässt. 3:0. Gänsehaut. (4)31. Januar 2024Eintracht Frankfurt Frauen –FC Rosengard (Women’s ChampionsLeague)Flanke oder Torschuss? Sei’s drum,es sieht herrlich aus.IlaydaAcikgözversenkt die Kugelvon jenseits desStrafraums.Optisch zehn von zehnPunkten. (5)6
Anzeigen-Sonderveröentlichung 11KULTUR GANZ GROSSVON BLACK SABBATH BIS ZUM KIRCHENTAG: IMWALDSTADION WIRD NICHT NURFUSSBALL GESPIELT.Bilder: Zuschauermagneten –die Ehrlich Brothers 2016 (l.), Madonna1987 (M.), Helene Fischer2018 (r.),World Club Dome 2015 (unterdieserBildunterschrift) und Robbie Williams2022 (ganz unten).dass man aufGegentrefferstolz ist“,„Selten,kondoliertedas EintrachtFrankfurt Museum anlässlich PelésTodam29. Dezember 2022, knapp60 Jahrezuvor hattedie brasilianischeFußballlegendeim Waldstadionbei einem Freundschaftsspiel dreiTore erzielt. Das 2007 gegründeteMuseum als Zentrum und gleichzeitigTeil der Eintracht-Geschichte,die eng verwoben istmit der desStadions. Nun hatKultur und Sportkulturnichterst in den vergangenenJahrzehntenEinzug gehalten, etwaauchinForm einer VernissagebisEnde vergangenenJahres. SchonEnde der 1920er Jahrestanden fürKünstlerinder Haupttribüne Atelierszur Verfügung, 1928 öffnete nordwestlichder Festwiese das Waldtheater,eine Freilichtbühne, die 1200Zuschauern Platz bot.Danach wechselte sich der Fußballmit anderen Sportarten, aberauch Popkonzerten ab.1987 wurdeder Evangelische Kirchentag zumgroßen Magneten. Darüber hinausentwickelten sich die großen FreiluftkonzertezuneuenEinnahmequellen.Beispielsweise heiztenSupertramp 1983, Bruce Springsteen1985 und 1988,Madonna 1987,Prince 1988,jeweils 1990 die RollingStones und Tina Turner den Musikfreundenebenso ein, wie späterMarius Müller-Westernhagen, dieDireStraits, Bon Jovi undMichaelJackson, um nureinigezunennen.Die Zeugen Jehovashielten hiergroße Kongresse ab,Popgrößenfeierten mit ihren Fans rauschendeOpen-Air-Nächte.Die Rolling Stones,Genesis, Herbert Grönemeyer,Madonna, Bon Jovi, Depeche Mode,Helene Fischer,Comedians wieMario Barth und BülentCeylan undauch die Ehrlich Brotherssorgtenfür tolle Stimmung. Beim MonsterJam flogendie riesigen vierrädrigenGefährtedurch die Frankfurter Luft,beim Autokino standen etwaskleinerePkw vorder großen Leinwand.Regelmäßiger Gastist seit2013 der World Club Dome.800.000 Menschen bei 18 Konzertenim Jahr 2022 wareneuropaweit diemeistennach Wembley. Tendenzseither steigend, der StadionsommeristfesterBestandteil der Festspieleim Stadtwald. Auch in diesemJahr gibt’s–nichtnur wegendesJubiläums –ein volles Programm imDeutsche Bank Park.IMPRESSUM100 Jahre WaldstadionAnzeigen-Sonderveröentlichungder RheinMainMedia GmbH (RMM) vom 17. Mai 2025Veröffentlichtin: Frankfurter Neue Presse, HöchsterKreisblatt(Teilausgabe), Frankfurter Rundschau (Teilausgabe),F.A.Z. Rhein-Main (Teilausgabe)RheinMainMediaGmbH (RMM), Waldstraße 226,63071 Offenbach am MainGeschäftsführer: Achim Pflüger (RMM), Projektleitung:Christian Reyer(RMM), Tel.:(069)7501-41 85,christian.reyer@rmm.deVerantwortlichfür denredaktionellen Inhalt:BerndBuchterkirch (RMM), Layout: MeikeVoigt GrafikdesignTexte: Michael Wiener,Bildnachweise: EintrachtFrankfurt, Jan Hübner,imagoimages100 JahreWaldstadion –UND wirhaben fürjedenAnlass denrichtigen ContainerDruck:PressehausBintz Verlag GmbH &CoKGWaldstraße 226,63071 OffenbachWeitere Detailangaben siehe Impressen der oben aufgeführten Tageszeitungen.fes-frankfurt.deDie Rhein-Main-Macher
Laden...
Laden...