2 Anzeigen-Sonderveröentlichung100 JAHREWALDSTADION1925Eröffnung des Waldstadions1925Erstes Pflichtspiel –Finale um dieDeutsche Meisterschaft zwischendem FSVFrankfurt und dem 1. FCNürnberg1930Erstes Fußball-Länderspiel,Deutschland gegen Italien1955Einweihung des erstmalsumgebautenWaldstadions1960Einweihung der Eisbahn imRadstadion1963Pelé spielt mit dem FC Santosgegen die Eintracht1966Boxkampfzwischen Muhammad Aliund Karl Mildenberger1974Eröffnungsspiel derFußball-Weltmeisterschaft nach demzweiten Umbau1980Eintracht Frankfurt gewinnt denUEFA-Pokal1983Erstes Stadionkonzert mit der BandSupertramp1987Wiedereröffnung des Stadionbadsnach 21-monatiger Bauzeit1988Fußball-Europameisterschaft mitzwei Spielen1993Radstadion und Eisbahn werdengeschlossen1999Last-Minute-Klassenerhalt derEintracht gegen Kaiserslautern2005Eröffnung der neuen Arena nachdem dritten Umbau2006Sommermärchen bei derFußball-WM2007Eröffnung des Eintracht FrankfurtMuseums2011Finale der Fußball-WM derFrauenzwischen Japan und den USA2016DEL Summer Game –LöwenFrankfurt gegen die Kassel Huskies2018PublicViewing beim DFB-Pokalsiegvon Eintracht Frankfurt1 2FINALEUND OLYMPIADE,1925:EröffnungSchon im ersten Jahr kracht’srichtig! Natürlich die Eröffnung,nurwenige Tage später das Finaleum die Deutsche Fußballmeisterschaftzwischen dem FSVFrankfurtund dem 1.FCNürnberg (0:1) undals Höhepunkt die erste Arbeiterolympiademit 3000 Sportlern auselfLändern (3).Eingebettet ist dasStadion inden 42 Hektar großenSportpark, zu dem unteranderemauch eine Radrennbahn (ab 1960mit einerKunsteisbahn innenliegend),ein Schwimmstadion,einReit- sowie ein Turnplatz gehört.1955:Der ersteUmbauDererste Umbau des Waldstadionsist abgeschlossen. Um die Kapazitätzusteigern, wurde das Stadionauf87.200 Plätze erweitert –davon16.000 Sitzplätze und 71.200Stehplätze.Die Wiedereröffnung alszweitgrößtes Stadion Deutschlandsfand 1955 statt. (8)1959:Der Zuschauerrekord81.000 Zuschauersehen die Partiezwischen Eintracht Frankfurt unddem FKPirmasens in der Endrundeum die Deutsche Meisterschaft. EinRekord,wohl für die Ewigkeit. (7)1966: Dergroße KampfDerwohl größte Boxer allerZeitenist zuGast imHerzen von Europa!Muhammad Ali siegt gegen KarlMildenberger, den seinerzeit amtierendenEuropameisterimSchwergewichtaus Kaiserslautern. (2)UMBAUTEN UNDHÖHEPUNKTEZEHN MEILENSTEINE AUS 100 JAHREN WALDSTADION.91974:Die erste WMHeim-WM –und wo wird sie eröffnet?ImFrankfurter Waldstadion,das pünktlich zu diesem Highlighterneut gründlich renoviert wordenist; das Stadion wurde in einengrößeren Sportkomplex integriertund fasst nun 60.000 Zuschauer.13 Grad und Regen bilden keine perfektenWitterungsbedingungen,eswartrotzdem der Auftakt zu eineraus deutscher Sicht erfolgreichenWeltmeisterschaft. DerGastgeberundspätereWeltmeister warwährend der WM einmal zu Gast inFrankfurt, bei der legendärenWasserschlachtgegen Polen. (9)1980:Eintrachts großer SiegDie Fußballer derEintracht habeneinigeTitel gewonnen –genau einendavon imWaldstadion. 1980 triumphiertdie Mannschaft von FriedelRausch im UEFA-Cup, der verletzteKapitän Jürgen Grabowski undsein Stellvertreter Bernd Hölzenbeinhalten den Pokalinden Händen. (4)42005:Das größte CabrioderWeltAnlässlich der Fußballweltmeisterschaft2006 wird die Arenaweitgehend abgerissen und neuaufgebaut. Ein markantes Merkmalder51.500 ZuschauerfassendenSpielstätte ist das riesige Zeltdach,das in20Minuten über dem Spielfeldgeschlossen werden kann undbeim Confed Cup 2005 erstmalszur Anwendung kam. (1)2007:Das MuseumeröffnetDas Eintracht-Museum eröffnet.Seit 18 Jahren gibt’s hier die Dauerausstellungzur Geschichte derEintracht,aberauchviele kulturelleVeranstaltungen. (6) Eine Institutionbei Heimspielen seit überzehnJahren ist die Waldtribüne.2022Eintracht zieht durch den SieggegenWest Ham United insEuropa-League-Finale ein2023Umbau der Nordwestkurve2023NFL Frankfurt Games2024Gruppenspiele undAchtelfinaleder Fußball-EM38
Anzeigen-Sonderveröentlichung 36572016: Der Ganzjahres-VeranstaltungsortDas Stadion hat sich –ähnlich wieder Sportpark in seinerAnfangszeit–als Ganzjahres-Veranstaltungsortmit vielen außersportlichen Ereignissenseit einem Jahrzehnt wiederetabliert und bringt pro Jahr soviele Zuschauer in ein Stadion wiesonst nur das Wembley Stadium inLondon. Immer wiederwerden auch(Zuschauer-) Rekorde aufgestellt,siehe eigenes Kapitel dazu. Stellvertretenddafür ein Bild vom Gastspielder Ehrlich Brothers 2016,noch niezuvor hatte eine Zaubershow soviele Menschen zu einer Vorstellungangelockt. (5)2020:Der Deutsche BankParkAls Eintracht Frankfurt am 1. Juli2020 Hauptmieterdes DeutscheBankParkwird, beginnt die schrittweiseErweiterung auf mittlerweile58.000 Besucher.Die Nordwestkurvebeherbergt aktuell diezweitgrößte Stehplatztribüne derBundesliga,das Stadion erstrahltin denVereinsfarben mit bis zu38.000 schwarzen Sitzplätzen,weißen Stufen und dem„Eintrachtvom Main“-Schriftzug aufderJürgen-Grabowski-Tribüne.Zudembringt unter anderem ein neuer,hochmoderner VideowürfeltechnischenFortschritt.LIEBE LESERINNEN,LIEBE LESER,herzlichen Glückwunsch andas Frankfurter Waldstadion!Zum 100-jährigen Bestehen –übrigens an ein und demselben Ort –gratulieren wir mit dieser 16-seitigen Beilage. Meilensteine,Rekorde, Tore, Fußball, Konzerte, Kuriositäten –all das sind Themender nächsten Seiten, die zeigen, welche Bedeutung der gesamteSportpark für die Stadt Frankfurt und die Region hat. Eswird deutlich,dass das Waldstadion mehr als nur eine Spielstätte ist, sondernMenschen verbindet, Begegnungen schat und für große Emotionensorgt. Oder, umeseinfach mit Henni Nachtsheim zu halten:„Das Waldstadion ist einer der letzten Orte, an dem nichtgestritten wird.“In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß mit unserem Streifzug durch100 Jahre Waldstadion!Wir feiern 100 JahreWaldstadion und über20 Jahre Partnerschaftmit der Eintracht!Ob Meisterschaften, Pokalsiege oderGänsehaut-Momente – wahre Verbundenheitzeigt sich über Jahrzehnte.
Laden...
Laden...