BELIEBTE REISEZIELE Anzeigen-Sonderveröffentlichung Unbekannt und sexy Was Reisen auf dem Balkan reizvoll macht Der nächste Urlaub soll anders werden? Dann wäre der Balkan eine gute Alternative. „Hier findet man keinen Massentourismus“, sagt Ricardo Fahrig von der Reiseagentur Zbulo!. Allerdings zögern viele noch mit einem Urlaub in Albanien, Bosnien oder Montenegro. Der Zerfall Jugoslawiens und die Kriege hätten für negative Schlagzeilen gesorgt. „Aber das ist über 20 Jahre her“, so der Experte. Die Spuren der Auseinandersetzungen seien kaum mehr sichtbar. In den vergangenen zehn Jahren begann sich das Image der Balkanländer zu ändern. „Ein Hauch von Abenteuer herrscht aber noch“, erzählt Fahrig. Man findet es etwa auf dem Rundweitwanderweg „Peaks of the Balkans“ oder dem 20 Etappen langen „High Scardus Trail“. Der Reiseveranstalter Gebeco bietet derzeit 26 Reisen in den Balkan an. „Natürlich sind diese Länder noch ein Geheimtipp“, sagt Geschäftsführer Michael Knapp. „Eine schwierige Sicherheitslage konnten wir zu keiner Zeit verzeichnen.“ „Nein, in Albanien wird man nicht auf der Straße überfallen“, sagt Fahrig und lacht. Auch Gegenden, die alleinreisende Frauen oder Familien meiden sollten, gebe esauf dem Balkan nicht. Slowenien, Kroatien sowie die montenegrinische Küste sind bereits touristisch gut erschlossen. Auf der anderen Seite stehen Bosnien, Serbien und Nordmazedonien, die keinen Zugang zum Meer haben. „Sie sind weniger bekannt und dort findet man den Hauch von Abenteuer“, sagt Fahrig. Ganz anders in Kroatien: Hier empfiehlt Nina Meyer vom Reiseveranstalter Berge & Meer den Krka-Nationalpark im Süden des Landes, die Adria-Stadt Split und die Inselwelt von Krk in der Kvarner- Bucht bis Korcula. Günstiger sei es in Bulgarien und Albanien. Vor allem in letzterem stimme das Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch Michael Knapp trommelt für Albanien. Das Land habe einen ungeahnten Schatz an Historie. „Mitunter ist es eines der noch unerschlossensten Gebiete Europas.“ Sei Badespaß gewünscht, würden Familien an den Stränden in Durrës fündig. „Für Familien schön ist auch der Ohridsee“, sagt Knapp. Tipps für Reisezeit und Anreise Gute Reisezeiten sind von Frühjahr bis Herbst. Die Hochsommermonate sind die beste Zeit für Strandurlaub. Urlauber, die mit dem Auto kommen, müssen sich auf Mautgebühren in Slowenien, Kroatien und teils in Serbien einstellen. Zudem wird für die Einreise in bestimmte Länder, darunter Albanien, noch die sogenannte „Grüne Versicherungskarte“ benötigt. Für Campingurlauber gibt es abseits der Hauptrouten noch wenig Infrastruktur. An vielen Orten habe man maximal einen Stellplatz, aber keine Starkstromdose oder Dusche, so Fahrig. Berühmt sei der Balkan für seine Gastfreundschaft, verspricht der Experte. „Den Bewohnern ist schmerzhaft bewusst, wie ihre Länder wahrgenommen werden.“ Deswegen seien sie erpicht darauf, dies zu ändern. „Die Leute hier sind aufgeschlossen und herzlich.“
– 11 – ANZEIGE Unvergessliche Wohlfühl-Auszeit in Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing Fit und gesund in den Frühling Der natürliche, heilkräftige Schatz, der 56 Grad heiß aus 1000 Metern Tiefe emporsprudelt, ist auch heute Bad Füssings Gästemagnet Nummer eins. In den drei Thermen erwartet Sie eine unvergleichliche Erlebniswelt mit 12.000 Quadratmetern Wasserfläche. In etwa der Hälfte der rund 100 Pools können Sie sogar unter freiem Himmel die ersten Frühlingssonnen strahlen im wohligwarmen Wasser genießen. Bad Füssing ist besonders im Frühling der Ort der Millionen Blüten: Hier kann man die Atmosphäre der Parks und der Wälder auf sich wirken lassen und der Stille lauschen. Wer in die Natur eintaucht, tut etwas für seine Gesundheit. Finden Sie bei einem „Waldbad“ Entspannung und Ruhe oder vergessen Sie bei einer „Wald-Meditation“ die Sorgen des Alltags! Rund um Bad Füssing erwartet Sie ein rund 460 Kilometer langes, bestens ausgebautes Tourennetz zum Wandern und Radeln. Vom 1. bis 26. Mai begeistert Bad Füssing seine Gäste auch in diesem Jahr wieder mit einer besonderen „Frühlings-Aktion“: den Bad Füssinger Gesundheitswochen. Sie schaffen mit zahlreichen besonderen Angeboten und Attraktionen den Brückenschlag zwischen Therme und Natur, zwischen Therapie und Genuss, zwischen Aktivsein und Entspannen. Die vier Themenwochen – die Aktiv- und Wanderwoche, die Natur- und Gartenwoche, die E-Bike- und Radlwoche sowie die Wald- und Kräuterwoche – laden dazu ein, Bad Füssing wieder oder auch neu zu entdecken. Alle Infos unter www.badfuessing.com/ Gesundheitswochen Kur- & GästeService Bad Füssing Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing Tel. 0 85 31 975-580 tourismus@badfuessing.de www.badfuessing.de Thermenwoche Plus im Johannesbad Bad Füssing Ihr Hotel mit eigenem Haustür abholservice Hotel Olympia 7 Nächte bleiben, nur 6 bezahlen! Urlaub zum Durchatmen im Hotel Holzapfel Vitalisierender Urlaub direkt in der Therme– 7 Nächte mit Hotelkomfort undVollpension, Wasserbett-Massage, Warmpackung, Saunenwelt und Aqua- Fitness– die Thermenwoche Plus ist schon für 695 € pro Person buchbar. Mit 4500 Quadratmetern Heilwasserfläche zählt das Johannesbad Bad Füssing zu dengrößten Thermen der Welt. Es ist Teil des renommierten Johannesbad Gesundheitszentrums mit Saunen, Wellness welten, Therapie- und Klinikzentren und Hotelkomfort. Buchen unter 08531 23-2960 (tägl. 8–22 Uhr) Bad Füssinger Sommerpauschale „Plus“ 10 Übernachtungen inkl. – reichhaltigem Frühstücksbuffet – Menüwahl (abends) mit großem Salatbuffet + inkl. 1 Getränk nach Wahl, alternativ 1–2 x pro Woche wechselnde Themenbuffets – 3 x Thermalbaden (Therme Eins oder Europa Therme) – 1 x Ganzkörper- oder Fußreflexzonenmassage – auf Wunsch zum Pauschalpreis: unser Haustürabholservice (ab 160 € für Hin-/Rückfahrt inkl. Gepäcktransfer) pro Person 964 € im Komfort-Einzelzimmer 794 € im Komfort-Doppelzimmer Entdecken Sie die Vielfalt der vier Johannesbad Hotels im bayerischen Bäderdreieck und tauchen Sie ein in die Thermenlandschaft unserer Johannesbad Therme mit13 ganzjährig geöffneten Innen- und Außenbecken. – 7 x Übernachtung – 7 x Vital-Frühstück und Abendessen – 7 x Eintritt in die Johannesbad Therme (nicht am Abreisetag) – Johannesbad Hotels Wohlfühlleistungen ab 541 €* p.P. statt 631 € * Preis hotel-, saison- und kategorieabhängig. Reisezeitraum bis 30. Juni 2023. Im traditionsreichen Hotel Holzapfel stehen Ihnen zum Entspannen eine großzügige Thermal- und Saunalandschaft zur Verfügung. Zudem erreichen Sie bequem über unseren Bademantelgang die Badelandschaft der öffentlichen Therme Eins mit 15 verschiedenen Becken und den historischen Saunahof. Im hauseigenen Spa- und Wellnessbereich finden die natürlichen, hochwertigen Produkte derexklusiven Kosmetiklinien Team Dr.Joseph und Thalgo Verwendung. Der Wellnesstag wird abgerundet mit einem wunderbaren Vitalmenü im Restaurant bei einem feinen Tropfen ausdem Weinkeller. Johannesbad Reha-Kliniken GmbH & Co. KG Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing www.johannesbad-vital.com Josefine Holzapfel-Röhnert Thermalbadstr. 16, 94072 Bad Füssing Tel.: 08531 94290, www.hotel-olympia.de hotel-olympia@web.de Johannesbad Hotels Bad Füssing GmbH Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing Tel.: 08531 23–2909 info@johannesbad-hotels.com www.johannesbad-hotels.com Hotel Holzapfel GmbH, Inh. J. C. Holzapfel Thermalbadstraße 5, 94072 Bad Füssing Tel.: 08531 957–0, info@hotel-holzapfel.de www.hotel-holzapfel.de
Laden...
Laden...
Laden...