Herz und Gefäße Anatomie des Herzens Das Herz, unser wichtigster Muskel, vollbringt unglaubliche Leistungen. Das Herz liegt zwischen den beiden Lungenflügeln etwas nach links versetzt, schräg hinter dem Brustbein. Zusammen mit den Blutgefäßen bildet es das Herz-Kreislauf-System und pumpt im Ruhezustand zwischen vier und sechs Liter Blut pro Minute mit rhythmischen Kontraktionen durch den Blutkreislauf. Ein weit verzweigtes Netz an Blutgefäßen stellt sicher, dass der Körper durchblutet wird, damit alle Organe und Gewebe bis zur einzelnen Körperzelle mit Sauerstoff und NährstoffenversorgtundgleichzeitigStoffwechsel-undAbbauprodukteabtransportiertwerden. Herzquerschnitt: Die Richtung der Blutströmung ist mit Pfeilen gekennzeichnet Sauerstoffarmes Blut Sauerstoffreiches Blut rechte Lungenarterie rechte Lungenvene rechter Vorhof rechte Herzkammer Hohlvene vom oberen Körper Aorta zum oberen Körper linke Lungenarterie linke Lungenvene linker Vorhof linke Herzkammer Untere Hohlvene Aorta zum unteren Körper Die Blutgefäße Bei jedem Herzschlag pumpt das Herz Blut durch den Körper. Blutgefäße, die vom Herzen weg in den Körper führen, heißen Arterien (rot). Sie transportieren das sauerstoffreiche Blut. Zurück zum Herzen geht es über die Venen (blau). Diese befördern das sauerstoffarme Blut wieder Richtung Herz. Im Lungenkreislauf verhält es sich entgegengesetzt. Die Venen transportieren sauerstoffreiches Blut und die Arterien das sauerstoffarme Blut. Betrachtet mandas Gefäßnetz, ähnelt es einem Baum: Der Stamm ist die Hauptschlagader (Aorta). Sie hat ihren Ursprung an der linken Seite des Herzes und leitet das Blut aus der linken Herzseite in die großen Gefäße des Blutkreislaufs. Von der Aorta zweigen dicke Hauptäste ab, die sich in kleinere Blutgefäße, Arteriolen, aufteilen. Sie regulieren die Durchblutung des umgebenden Gewebes sowie den Blutdruck über eine Anpassung ihres Durchmessers. Ganz am Ende der „Zweige“ befinden sichkleinsteGefäße,dieKapillaren.ImKapillarnetz wird der Sauerstoff in die Zellen und das Gewebe abgegeben und gleichzeitig Abfallprodukte wegtransportiert. Dann sammeln sich die Kapillaren wieder zu größeren Gefäßen, den Venolen. Die Venolen münden in noch größere Venen, die das Blut später über die obere oder untere Hohlvene zum Herzen zurückführen. Venen: zum Herzen hinfließend Arterien: vom Herzen wegfließend
Laden...
Laden...
Laden...