Das pure SeinDie Stille zwischen zwei Geräuschenhören – klingt vielleicht seltsam,ist aber eine wunderbare Übung fürmehr Achtsamkeit. Und genau darumgeht es beim Waldbaden, um Achtsamkeitim Wald. Wir lenken den Fokusauf unsere Sinne, um diese bewusstwahrzunehmen. In Zeiten von Multitasking,Digitalisierung und permanenterErreichbarkeit entscheiden wir unsdafür, das Smartphone auf stumm zuschalten und unsere Ohren für dieNatur zu öffnen. Geräusche einfachwahrnehmen, ohne zu bewerten, undden Moment genießen, wenn plötzlichmal nichts zu hören ist.Egal, ob in der Waldbadewanne im Heilwaldin Bad Nauheim oder schlicht imLaub auf dem Waldboden, wenn wir unszurücklehnen und den Wald auf unsereSinne wirken lassen, tun wir uns Gutes.Dabei kann es durchaus herausforderndsein, das Nichtstun auszuhalten. Doches ist so wichtig für unsere mentaleGesundheit. Das Nichtstun genießenbedeutet, das pure Sein zu genießen, unddas fördert Dankbarkeit und Zufriedenheit.Indem wir uns achtsam im Waldbewegen – oder eben auch stillhalten,verstärken wir die positiven Auswirkungender Bäume auf Körper und Geist.Das können wir beim geführten Waldbadenerleben, jedoch auch einfachselbst ausprobieren.Salzige KurwocheGanzheitliche Gesundheitin Bad Sooden-AllendorfAuf dem Weg zu mehr Gelassenheitist die Natur der beste Ratgeber.Unsere Experten begleitenSie mehrperspektivisch auf Ihrenneuen Pfaden, lassen Sie dieSchöpfung intensiv wahrnehmenund die Erschöpfung vergessen.In Ihrem persönlichen Coachingprogrammin Bad Sooden-Allendorflernen Sie, wie Sie den Alltagsouverän gestalten und wie dieElemente der Natur Ihre Persönlichkeitsentwicklungfördern.Mitten im Leben und dem eigenenIch ganz nah.6 Übernachtungen im Doppelzimmerinklusive Frühstückin einem Hotel Ihrer Wahl mittäglichem Besuch der WerratalThermeund Programmab 1.564 Euro pro Personwww.kur-in-hessen.de10Natalie PoggemannWaldbaden-Begleiterinund Mitarbeiterin des Kur- und Servicebetriebes,Bad Nauheim
Atem schöpfen Lebendige Stille Hoffnung12 Portale führen mitten hinein inDeutschlands ersten Heilklima-Park.30 leistungsphysiologisch vermesseneWege ermöglichen in Königsteinim Taunus ein individuellesund auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmtesTrainingsprogramm. Immermit dabei: Das Klima, das schont,reizt und Körper und Geist anregt.42 Orte für kostbare Momente: Felsenund Steinbrüche, Kirchen undBergkuppen, mächtige Bäume undunterirdische Grotten, Seen undTäler. Orte, die die Menschen schonimmer berührt haben und an denensie zu sich kommen können. Jeder derSauerland-Seelenorte in Willingeninspiriert auf seine Weise.Vom Sorgenstuhl führt in BadZwesten ein zwei Kilometer langerWeg zum Felsen der Hoffnung. Dergroße, harte Kellerwaldquarzit istRuhepol und Kraftort zugleich, indem die Zuversicht gedeiht. Die Stilleaktiviert das „Ruhenetzwerk“ desGehirns und regt das Wachstum vonneuen Gehirnzellen an.Raus in die NaturSei achtsamSchlaf gutDer erste zertifizierte Heilwald inHessen findet sich in Bad Nauheim.Im Waldbadezimmer, auf demFeetnesspfad oder Waldbadenpfadlässt sich die Natur mit allen Sinnenwahrnehmen. Das therapeutischeKonzept ist abgestimmt auf dieHeilanzeigen des Heilbades undKneipp-Kurortes.Hören, sehen, fühlen. Atmen, riechen,gehen. Den Wald in Bad Karlshafenmit allen Sinnen genießen. Temporaus und rein in die neue Langsamkeit.Zwei Kilometer und sechsStationen mit Übungen helfen dabei,sich auf den Moment einzulassenund die Aufmerksamkeit bewusstzu steuern.Direkt am Premiumwanderweg„Habichtswaldsteig“ lässt es sich gutzelten. Der Trekkingplatz „Brederich“im Kneipp-Heilbad Naumburg bietetdie perfekte Wiese und ist ausgestattetmit einer Schutzhütte undSitzgelegenheiten. Die Nacht öffnetihr Sternenzelt und lässt in dieUnendlichkeit schauen.11
Laden...
Laden...