IN BALANCE BAD ENDBACH EINFACH MAL EINE PAUSE MACHEN ORDNUNG MITTEN IM CHAOS Wenn Krankheitserreger oder Fremdstoffe das Immunsystem umgarnen und schwächeln lassen, lohnt sich der Blick in die Kräuter-Heilkunde. Holunder, Meerrettich, Thymian und Petersilie wirken oftmals antibakteriell, antiviral und sind ganz nebenbei natürliche Geschmacksverstärker. In Wort und Bild führt der Kneipp-Rundweg durch den Kurpark des Kneipp-Heilbades Bad Camberg. Mit jeder Station wird das Konzept des charismatischen Pfarrers Sebastian Kneipp klarer, das mit seinem Entwurf für Bewegung, Wasser, Ernährung, Heilpflanzen und Ordnung Körper und Geist eine Orientierung gibt. Denken ohne Ziel, die Gedanken fließen lassen und dabei Lösungen finden. Tagträumen regt die Gehirnareale an, die für Antworten auf komplexe Zusammenhänge zuständig sind. Dabei arbeitet das Gehirn effektiv und findet den Weg aus dem Hamsterrad. Auf komfortablen Liegen entspannen, in den sanften Licht effekten versinken und den Klängen der Musik lauschen. Die Totes-Meer- Salzgrotte in der Lahn-Dill-Bergland-Therme lädt müde Gedanken zu einer Wohlfühlreise ein und lässt dabei kräftig atmen. Das Mikroklima streichelt den Körper und dringt tief in die Lunge ein. 45 Minuten, die fast so gut tun, wie ein dreitägiger Aufenthalt an der See Tourist-Information Bad Endbach, Am Bewegungsbad 2, 35080 Bad Endbach Telefon: (0 27 76) 80 18 70, tourist@bad-endbach.de, ww.bad-endbach.de Tourist-Information Chambray-Lès-Tours-Platz 2 65520 Bad Camberg Telefon: (0 64 34) 20 24 11 und 20 24 12 kurverwaltung@bad-camberg.de www.bad-camberg.de BAD ORB AKTIV IM PARK Das hat sich unser Gehirn ja gut ausgedacht. Wenn es nur das Geräusch von lachenden Menschen wahrnimmt, lässt es uns mitlachen. Und beim Jubeln und Lachen arbeitet es dann auf Hochtouren. Wie gut, dass Lebensfreude ansteckend ist. Im Storchengang geht es durch die neue Kneipp-Anlage im Kurpark von Bad Orb. Kaltes, klares Wasser sorgt für Temperaturreize, lässt das Blut kraftvoll durch die Adern pumpen und bringt den Kreislauf auf Trab. Bereit für neue Abenteuer! Weiter geht es zum Boule-Treff, Barfußpfad, Kräutergarten und natürlich zum Gradierwerk und dem Raum-Inhalatorium. BAD CAMBERG Tourist-Information Bad Orb, Kurparkstraße 2, 63619 Bad Orb Telefon: (0 60 52) 83 0, info@bad-orb.info, www.bad-orb.info
– 10 / 11 – BAD SALZHAUSEN DEM URMEER SO NAH Aus den zerklüfteten Tiefen des Gesteins dringt das salzhaltige Wasser an die Oberfläche und bringt neues Leben mit. Das Urmeer lässt Salzwiesen entstehen und sorgt dafür, dass sich Meeresblumen, wie Salz- Hasenohr, Strand-Aster und Erdbeerklee mitten in Hessen der Sonne entgegenrecken. Vom nahegelegenen Gradierwerk weht eine leichte Brise, angereichert mit feinsten Soleperlen. Der Blick kommt zur Ruhe, der Körper entspannt und der Geist geht auf eine herrliche Erholungsreise. Als begehbares Gesamtkunstwerk ist der Kurpark von Bad Salzhausen ein besonderer Kraftbooster, der inneres Wohlbefinden schafft. Kur- und Touristik-Info, Quellenstraße 2 63667 Nidda-Bad Salzhausen, Telefon: (0 60 43) 96 33 0 info-badsalzhausen@nidda.de, www.bad-salzhausen.de LINDENFELS KOMM AUF DIE SCHAUKEL Work – Life – Sleep. Während wir schlummern, greifen wir unbewusst in unseren Handwerkskasten und reparieren unseren Organismus. Das Gehirn verarbeitet Erlebtes und lässt uns mit neuem Mut nach vorne schauen. Im Heilklimatischen Kurort Lindenfels überwiegen die Klimareize, die anregen entspannen und erholen. Wenn sich in den Ebenen kein Lüftchen bewegt und die Hitze drückend wird, weht rund um die imposante Burganlage eine leichte Brise. Die Nächte kühlen deutlich ab und garantieren einen ruhigen Schlaf. Die Klimaschaukel sorgt für neuen Schwung. Kur- und Touristikservice, Burgstraße 37 64678 Lindenfels, Telefon: (0 62 55) 30 64 4 touristik@lindenfels.de, www.lindenfels.de KÖNIGSTEIN IM TAUNUS SICH FREI ATMEN Ein jeder Atemzug ist pure Energie. Er versorgt Körper und Geist mit Sauerstoff, regt zu Höchstleistungen an und bringt den Menschen in der Meditation zur Ruhe. Tief einatmen entspannt, mobilisiert die Selbstheilungskräfte des Körpers und löst Blockaden oder Verspannungen auf. Königstein im Taunus öffnet die Pforten zu Deutschlands erstem Heilklima-Park und zu 180 Kilometer Naturerlebnis. Auf 34 Wegen lässt sich ganz nach Lust und Laune ein individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen. Wer den Heilklima-Park von oben sehen möchte, steigt am besten auf den neuen Hardtberg-Turm. Es ist Zeit, sich frei zu atmen. Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13 a 61462 Königstein im Taunus, Telefon: (0 61 74) 20 22 51 info@koenigstein.de, www.koenigstein.de BAD SCHWALBACH TAKE IT EASY Runter vom Laufband und ab nach draußen! Eine Trainingseinheit im Freien ist deutlich weniger anstrengend als im Fitnessstudio und bringt echte Zusatznutzen. Denn das Selbstbewusstsein bekommt so einen ordentlichen Schub und verbessert gleichzeitig die Stimmung. Der 16. und neueste Wisper Trail „Kurschatten“ führt von Bad Schwalbach durch den Kneipp-Barfußpfad zum „Begehbaren Moor“. Dichtes Schilf tritt beiseite und macht auf rund 60 Meter Länge den Weg frei zum Herzen des Moor-Heilbades. Die Gruben mit der dunklen Erde spenden das natürliche Heilmittel für Moorbäder und -packungen. Tourist-Info Bad Schwalbach, Adolfstraße 40 65307 Bad Schwalbach, Telefon: (0 61 24) 50 02 00 Tourist-info@bad-schwalbach.de, www.bad-schwalbach.de
Laden...
Laden...
Laden...