Aufrufe
vor 5 Monaten

Heilbäder und Kurorte in Hessen

  • Text
  • Taunus
  • Hessen
  • Geist
  • Natur
  • Wiesbaden
  • Menschen
  • Wasser
  • Kurpark
  • Endbach
  • Heilbad
  • Kurort
  • Kur
  • Balance
  • Erholen
  • Genießen
  • Heilen
  • Wandern
  • Aktiv
  • Viral
In Balance

IN BALANCE BAD HOMBURG

IN BALANCE BAD HOMBURG V. D. HÖHE MEHR DAVON IT’S A KIND OF MAGIC Glück im Sekundentakt. Selbst ein kurzer Aufenthalt in der Natur hebt die Stimmung und verbessert die Konzentration. Kleiner oder großer Spaziergang oder doch das gemütliche Plätzchen unter dem Baum? Egal! Erlebnisse mit und in der Natur machen uns sozialer und toleranter. Der „Park der Jahreszeiten“ in der Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld betört 365 Tage immer wieder aufs Neue die Sinne. In seiner Mitte liegt die „Magische Quelle“, ein Symbol für die reiche Kur- und Bädertradition und … für Ursprung und Unendlichkeit. Wasser ist wohl die wertvollste aller Flüssigkeiten. Es stärkt das Immunsystem und wird – wann immer nötig – zu einem wichtigen Gegenspieler von Erkältungen. Und: Wasser macht schön. Wer genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, freut sich über eine pralle, rosige Haut. Entlang der Brunnenallee finden sich in Bad Homburg v. d. Höhe sechs Heilquellen mit ausgezeichneter Expertise. Sie sind Teil der weitläufigen Parkanlage, die von Gartenbaumeistern wie Lenné und Siesmeyer gestaltet wurde und zu der Gesamtkunstwerke wie das beeindruckende Kaiser-Wilhelms-Bad und der Elisabethentempel zählen. Tourist Info + Service der Kur- und Kongreß-GmbH Kurhaus, Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Telefon: (0 61 72) 17 83 71 0 info@bad-homburg-tourismus.de, www.bad-homburg-tourismus.de Tourist-Information Bad Hersfeld Am Markt 1, 36251 Bad Hersfeld Telefon: (0 66 21) 20 18 86 www.bad-hersfeld.de touristinfo@bad-hersfeld.de BAD VILBEL SCHLAUER AUF DIE DAUER Klar, Museen machen schlauer. Aber sie machen auch zufriedener. Warum? Weil jeder Besuch in einem Museum eine Erfahrung ist, die wir speichern und mit der wir beim Erinnern negative Gedanken verscheuchen. Zwischen tönernen Flaschen, kupfernen Kesseln und Holzkisten findet sich in Bad Vilbel die beeindruckende Geschichte einer Familie. Das Brunnen- und Bädermuseum gibt einen Einblick in das Leben der Menschen, die von den Mineralquellen der Stadt geprägt wurden und die eine ganze Industrie beeinflussen sollten. BAD HERSFELD Tourist-Info, Frankfurter Straße 74, 61118 Bad Vilbel Telefon: (0 61 01) 60 22 47 tourist-info@bad-vilbel.de, www.bad-vilbel.de

– 20 / 21 – ZEITLOS GLÜCKLICH KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE GUT FÜR MICH Zufrieden mit sich und der Welt. Die eigene Gesundheit ist direkt mit der Fülle der kulturellen Aktivitäten gekoppelt. Es heißt sogar, je öfter ein Mensch mit Kultur in Kontakt tritt, umso wohler fühlen sich Körper und Geist. Natur- und Kulturerbestätten mit einem außergewöhnlichen Wert sichert die UNESCO und bewahrt sie für zukünftige Generationen. Zu diesen herausragenden Schätzen der Menschheit zählt ganz sicher der Bergpark Wilhelmshöhe, der weit sichtbar vom Herkules überragt wird. Der größte Bergpark Europas ist berühmt für seine Museen, seinen einzigartigen Baum- und Pflanzenreichtum und natürlich die Wasserspiele. Tourist Information, Wilhelmstraße 23, 34117 Kassel Telefon: (05 61) 70 77 07 info@kassel-marketing.de, www.kassel.de/gaeste „Du musst Dein Ohr in die Luft halten, ein Vogel zirpt hinein. Daraus entsteht die Zeit.“ Der Philosoph Hugo Kükelhaus wusste, wer den Moment annimmt und die Zeit vergisst, hat ein Rezept für mehr Zufriedenheit gefunden. Inmitten des Gesamtkunstwerkes Schloss Freudenberg über den Dächern von Wiesbaden kann das Denken neu beginnen. Das „Erfahrungsfeld Dunkelheit“ führt vom Dämmerlicht durch das Reich der Schatten in die Finsternis und zurück. Zukunftswald, Wasserwerk, 120 Erfahrungsstationen, Theaterbühnen und, und, und, eröffnen Freiräume. Im verwunschenen Park geht die Zeit verloren. Tourist Information Wiesbaden Marktplatz 1, 65183 Wiesbaden, Telefon: (06 11) 17 29 93 0, t-info@wicm.de www.tourismus.wiesbaden.de NEUKIRCHEN (KNÜLL) ÜBER ALLE HÖHEN UND TIEFEN Bewegung bringt uns ins Gleichgewicht und macht ganz nebenbei glücklich. Dopamin, Serotonin und Endorphine rauschen durch den Organismus und bleiben längere Zeit präsent. Sie geben uns ein gutes Gefühl, inspirieren den Geist und sorgen für ein bewusstes Körpergefühl. 12,5 Kilometer geht es rund um den Kneipp-Kurort Neukirchen zu besonderen Plätzen. Auf dem Roten Berg wartet schon die Liegebank und das Hörerlebnis „Hänsel und Gretel“. Weiter geht es durch Wald und Feld auf die nächste Höhe und wieder hinunter in das Tal, also „nuff und nopp“, wie der Neukirchener sagt. WIESBADEN Pro Neukirchen e.V., Marktplatz 10a 34626 Neukirchen (Knüll), Telefon: (0 66 94) 91 13 50 neukirchen@rotkaeppchenland.de, www.neukirchen.de