Aufrufe
vor 11 Monaten

Heimathafen

  • Text
  • Offenbach
  • Hanau
  • Heimathafen
  • Main
  • Menschen
  • Wasser
  • Frankfurter
  • Hafen
  • Frankfurt
  • Heimat
  • Dimension

16 Arbeit am Osthafen

16 Arbeit am Osthafen Christian Eichmeier von Contargo Der Blick von oben ist fantastisch. der Erfolgsrezepte dafür, dass der Hafen seit über 100 Jahren funktioniere. Damit das auch weiter so funktioniert, unterstützt die IHK den Betrieb und hat etwa eine Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung vorgelegt. „Der Osthafen ist ein wirtschaftlicher Motor für Frankfurt und die Region“, betont Caspar. Inzwischen ist das Beladen der MS Heinz Hofmann beendet: Nun muss das 110 Meter lange Schiff mit dem nichtmotorisierten, 82 Meter langen vorderem Schiffsteil zusammengeschlosdie sowohl auf der Straße wie auf der Schiene verkehren können“, sagt Imhäuser. Die Verzahnung der Unternehmen beim Arbeitsprozess sei hier höher als anderswo: „Das hängt auch mit unserer Größe zusammen: In Duisburg etwa sind viel weitere Distanze zurückzulegen. Hier können wir uns untereinander gut abstimmen.“ Ein „Paradebeispiel für eine Kreislaufwirtschaft“ sei der Osthafen, lobt Stadträtin Wüst das Miteinander. Es sei eines Muskelkraft ist gefragt, wenn man auf einem Binnenschiff arbeitet, auch vor Schmutz darf man sich nicht fürchten. „An manchen Tagen wird man so richtig dreckig“, sagt sie und deutet auf die Luken im Boden, die ins Innere führen. Die Schifffahrt sei ihr in die Wiege gelegt worden, berichtet die 21-Jährige: „Meine El- sen werden. Vorsichtig lenkt Kapitän Stürzer, zwei Steuerfrauen geben per Funk die Position durch und koppeln dann die Schiffsteile aneinander. „Ja, eine Frau auf einem Binnenschiff gilt immer noch als etwas besonderes“, sagt Annabel Philippin, „wenn ich irgendwo erzähle, dass ich auf einem Schiff arbeite, denken die meisten, ich würde auf einem Passagierschiff kellnern.“ Sie lacht, macht kurz eine Durchsage an den Kapitän, damit der das Schiff langsam aus dem Hafenbecken auf den Main steuern kann. „Es ist schon ein Männerberuf“, sagt sie, „aber ich sage: ‚wenn man was will, dann schafft man es auch’“. Kamil Bozkurt überprüft die Container bei Contargo. Blick vom Wasser auf den Containerhof.

Arbeit am Osthafen 17 tern hatten schon ein Unternehmen mit Schiffen, ich muss immer Wasser um mich haben.“ Die Branche aber, weiß sie zu berichten, leidet unter Nachwuchsproblemen. Denn die Arbeitszeiten schrecken ab: Eine Schicht bedeutet, drei Wochen auf dem Wasser zu verbringen, daraufhin hat man drei Wochen frei. „Mein Freund ist auch Binnenschiffer und zum Glück haben wir beide die gleiche Schicht – so können wir uns drei Wochen sehen.“ Die MS Heinz Hofmann mit ihren 4730 Tonnen Ladung verlässt den Osthafen, die Deutschherrenbrücke wird passiert, von der Flößerbrücke winken zwei Kinder den beiden Frauen auf dem Schiff zu. Der Binnenhafen und mit ihm die kleine, ineinander verzahnte Welt der Unternehmen, liegt rasch hinter ihnen doch schon kommt das nächste Schiff und steuert eines der Hafenbecken an. Annabel Philippin ist auf Schiffen groß geworden und stolz, auf der MS Heinz Hofmann als Binnenschifferin zu arbeiten. Ihre Honda Partner: Hybrid-Sommer bei Honda Monatlich leasen schon ab 1 279 € ohne Anzahlung! Frankfurter Straße 109 63303 Dreieich Telefon: 06103 459150 www.willi-fladung.de Kreditvermittler der Honda Bank GmbH www.honda-frankfurt.de Bis zu 1.000 km elektrifizierte Reichweite 2 ohne Aufladen mit unseren selbstladenden Vollhybriden. Der Urlaub kann kommen … Kraftstoffverbrauch Civic e:HEV in l/100 km: kombiniert 4,7–5,0. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 108–114. CO₂-Klasse: C. Kraftstoffverbrauch ZR-V e:HEV in l/100 km: kombiniert 5,7–5,8. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 130–132. CO₂-Klasse: D. Kraftstoffverbrauch HR-V e:HEV in l/100 km: kombiniert 5,4. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 122. CO₂- Klasse: D. Kraftstoffverbrauch CR-V e:HEV 2WD in l/100 km: kombiniert 6,0. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 135. CO₂-Klasse: D. Kraftstoffverbrauch CR-V e:HEV AWD in l/100 km: kombiniert 6,7. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 151-152. CO₂-Klasse: E. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. 1 Leasingbeispiel auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für einen HR-V e:HEV Elegance: Fahrzeugpreis 34.400 €, Preisvorteil 3 4.500 €, Leasingbetrag 29.900 €, Leasingsonderzahlung 0 €, Laufzeit 36 Monate, Laufleistung pro Jahr 10.000 km, monatliche Leasingrate 279 €. Ein unverbindliches Leasingangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222–226, 60314 Frankfurt am Main. 2 Die Reichweite des ZR-V e:HEV Elegance wurde auf Grundlage des kombinierten WLTP-Kraftstoffverbrauchs von 5,7 l/100 km (CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 130, CO₂-Klasse: D) und eines vollen Kraftstofftanks berechnet. 3 Preisvorteil im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug. Angebot gültig für Privatkunden bis 30.09.2024 bei entsprechender Bonität. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Hanauer Landstraße 222-224 60314 Frankfurt am Main Telefon (069) 678 67-0 Kreditvermittler der Honda Bank GmbH Ihr Partner für Honda Automobile und Honda Motorräder in Frankfurt. Martin-Luther-King-Straße 10 63452 Hanau Telefon: 06181 98090 www.weberautomobile.de Kreditvermittler der Honda Bank GmbH

Magazine & Beilagen