Aufrufe
vor 5 Monaten

Heimvorteil Oberursel 2024

  • Text
  • Fokuso
  • Tourismus
  • Einkaufen
  • Filmfest
  • Wirtschaft
  • Oberurseler
  • Zukunft
  • Verein
  • Innenstadt
  • Taunus
  • Frankfurt
  • Unternehmen
  • Stadt
  • Oberursel
Ganz viel Stadt in deiner Nähe

ANZEIGE WEGWEiSEND Das

ANZEIGE WEGWEiSEND Das Förderprogramm „Zukunft Innenstadt" des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen hat zur nachhaltigen Entwicklung der Oberurseler Innenstadt beigetragen. Unter Beteiligung verschiedener Akteure und der Bevölkerung wurde ein Freiraum- und Platzgestaltungskonzept entwickelt und erste Schritte erfolgreich umgesetzt. Der Arbeitskreis Gestaltungskonzept City hat den Entwicklungsprozess intensiv begleitet und wird auch über das Förderprogramm hinaus aktiv bleiben. Der Arbeitskreis besteht aus Vertreterinnen und Vertretern aller Stadtverordnetenfraktionen, dem Gewerbeverein fokus O., der Lokalen Klimainitiative (LOK), der Initiative Oase am Urselbach sowie dem neu integrierten Jugendrat. Die realisierten Maßnahmen zeigen nicht nur gelungene Projekte, sondern legen auch den Grundstein für die nachhaltige Weiterentwicklung und den Erhalt unserer liebenswerten Innenstadt. Alle Informationen zu den Umsetzungen FInden Sie hier: 16 OBERURSEL

ANZEIGE Der Stadtspaziergang „Grüner Weg“ führt durch das Projektgebiet von Zukunft Innenstadt. Der Künstler Jan-Malte Strijek hat dafür Stromkästen mit Grünen Motiven gestaltet. Diese Kunststationen sind mit QR-Codes ausgestattet. Mit dem Smartphone kann man darüber einiges entdecken: grüne Stadtgeschichten, Wissen über Pflanzen am Wegesrand, besondere Bäume, Historisches, regionale Erzeuger, Unternehmen und Händler. Man kann die Stationen einfach besuchen und sich über die Hintergrundwebseiten weiterleiten lassen. Mit der App „Actionbound“ kann man den Grünen Weg zudem mit einer Art Schnitzeljagd erleben: mit einer so genannten „Ursel- Stadt-Rallye“. Alle Umsetzungen – Umgestaltung Epinayplatz – Aufwertung des Pocket Park am Hospitalkirchplatz – Aufwertung des Pocket Parks am Bahnhof – Schaffung eines Pocket Parks in der Strackgasse – Vier insektenfreundliche und klimaangepasste Ursel-Gärten: Ackergasse/ Rathaus/ Am Bärenbrunnen/ Adenauerallee – OrschelGarten (Stadtgarten) – Pflanzpatenschaften im Innenstadtbereich – Beratungskonzept Fassadengrün – Pfandringe Alle Informationen .. zum Grünen Weg: – Spielpunkte in der Innenstadt – Mehr Sitzgelegenheiten – Neue einheitliche Mülleimer für die Fußgängerzone – Eppsteiner: Mehr Platz für Alle – Installation einer Wasserpumpe um Stadtpflanzen ohne Trinkwasser zu gießen. – Anschubfinanzierung Altstadtmarkt OBERURSEL 17

Magazine & Beilagen