Aufrufe
vor 5 Monaten

Heimvorteil Oberursel 2024

  • Text
  • Fokuso
  • Tourismus
  • Einkaufen
  • Filmfest
  • Wirtschaft
  • Oberurseler
  • Zukunft
  • Verein
  • Innenstadt
  • Taunus
  • Frankfurt
  • Unternehmen
  • Stadt
  • Oberursel
Ganz viel Stadt in deiner Nähe

ANZEIGE 13.

ANZEIGE 13. Oberursel Ausbildungstour am 14. März 2025 FINDE DEINEN TRAUMBERUF ALLE INFOS UND UNTERNEHMEN Eine gute Ausbildung ist die Basis für einen erfolgreichen Werdegang. Bei der Vielzahl von Ausbildungswegen bietet die Oberursel-Ausbildungstour eine tolle Unterstützung für Jugendliche und ihre Eltern. Am Freitag, den 14. März 2025, können sich alle Interessierte zwischen 11 und 16 Uhr auf der Oberursel-Ausbildungstour über sämtliche Ausbildungswege, von Praktikum über klassische Ausbildungsplätze, bis hin zu (dualen) Studiengängen aus erster Hand informieren. Bei der letzten Tour präsentierten sich über 80 Arbeitgebende und Organisationen aus Oberursel und der Region an den beiden benachbarten Standorten der Hochtaunusschule und Feldbergschule (Außenstelle). Insgesamt haben über 1.200 Schülerinnen und Schüler sowie Berufsinteres- sierte die Tour besucht. FREITAG 14. MÄRZ 2025 11 BIS 16 UHR 80 AUSSTELLER AN ZWEI BENACHBARTEN STANDORTEN: IN DER HOCHTAUNUSSCHULE BLEIBISKOPFSTR. 1 FELDBERGSCHULE (AUSSENSTELLE) KARL-HERMANN-FLACH-STR. 52 HTTPS://WWW.OBERURSELIMDIALOG.DE/AUSBILDUNGSTOUR24 Möchten Sie sich als starker Arbeitgeber auf der Tour präsentieren? Dann nutzen Sie die Chance und melden sich gleich unter www.oberursel.de/ausbildungstour FINDE DEINEN TRAUMBERUF! AUSBILDUNG • STUDIUM • DUALES STUDIUM • PRAKTIKUM 34 OBERURSEL

ANZEIGE Jeder Weg ist anders - Hilfe und Inspiration! Orientierung Interesse, Fähigkeiten und mehr. Finde heraus, was zu dir passt - zum Beispiel mit einem Tool wie Check-U. Auswahl Informiere dich über passende Berufe und wähle deinen Favoriten. .. Durchlässigkeit des .. Bildungssystems: Chancen für alle Hole dir Hilfe Du hast den Schulabschluss noch nicht erreicht? Du hast Qualifikationen aus dem Ausland und brauchst Hilfe bei der Anerkennung? Dann nutze die vielfältigen Info-Angebote oder sprich mit der Berufsberatung. Das Bildungssystem in Deutschland ist bekannt für seine hohe Durchlässigkeit, die es Lernenden ermöglicht, flexibel zwischen verschiedenen Bildungswegen zu wechseln. Diese Flexibilität ist entscheidend, um den individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen gerecht zu werden. Das duale Ausbildungssystem, das praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen kombiniert, spielt dabei eine zentrale Rolle. Es fördert nicht nur die berufliche Qualifikation, sondern eröffnet auch Wege zu weiterführenden Bildungsangeboten wie Fachhochschulen oder Universitäten. In den einzelnen Bundesländern gibt es individuelle Regelungen. Was in Bayern gilt, hat nicht automatisch auch in Hessen oder Hamburg Gültigkeit. Du weißt noch nicht, wie es weitergeht? Wir helfen dir deinen individuellen Weg zu finden – wähle den direkten Draht zu deiner Berufsberatung: Tel.: 0800 4555500 Diese Seite soll einen Überblick über die geltenden hessischen Möglichkeiten geben. Hauptschulabschluss? – Zugang zu Berufsausbildung – Möglichkeit: Erwerb Realschulabschluss während der Berufsausbildung – Zukunftschancen: Besuch der einjährigen Fachoberschule, danach Duales Studium an der Fachhochschule möglich Realschulabschluss? – Zugang zu Berufsausbildung, weiterführende Schulen – Möglichkeit: Erwerb Fachhochschulreife während der Berufsausbildung – Zukunftschancen: duales Studium an der Fachhochschule Abitur? – Zugang zu allen Bildungswegen – Möglichkeit: Ausbildung, Duales Studium, Universitätsstudium Abgeschlossene Berufsausbildung? – Zugang zu weiterführenden Qualifizierungs- und Ausbildungs möglichkeiten möglich – Informationen gibt es zum Beispiel bei der Beratung der IHK unternehmen 35

Magazine & Beilagen