Grandiose Hitzeschlacht in FrankfurtAnzeigeDie Mainova IRONMAN® European Championship 2025. Anmeldungen für 2026 ab heute möglichFotos: Alexander Körner/Getty Images für IRONMAN (Podium &Laufstrecke), Nigel Roddis/Getty Images für IRONMAN (Radstrecke), Ingo Kutsche/Triathlonpresse für IRONMAN (Schwimmstart).Er hat es wieder getan. Undnoch ein Sahnehäubchenoben drauf gesetzt: Der NorwegerKristian Blummenfelthat seinen Titel beim IronmanFrankfurt nicht nur erfolgreichverteidigt, sondernseine Zeit vom vergangenenJahr-7:27:21 –sogar nocheinmalum 1:24 getoppt. NeuerStreckenrekord für den altenund neuen IRONMAN-Europameister.Chapeau! Schließlichverlangte die FrankfurterHitzeschlacht am Sonntagbei Temperaturen deutlichjenseits der 30-Grad-Markeallen Teilnehmenden erneutgeradezu Unglaubliches ab.Aber: Irgendwie schienen dieextremen Bedingungen nichtnur die knapp 100Profis, sondernauch die rund 2.800 Altersklassen-Teilnehmerinnenund -Teilnehmer aus mehrals60 Nationen anzustacheln,die 3,8 Kilometer Schwimmenim Langener Waldsee,177 Kilometer Radfahren inder Wetterau und 42 KilometerLaufen am Mainufer nochein bisschen schneller hintersich zu bringen. Jede und jederseine eigene Bestzeit imAuge.Wobei natürlich vor demRennen extra zusätzlicheMaßnahmen ergriffen wurden,um die Sicherheit derAthleten in der Hitze zugewährleisten: So wurdenunter anderem an jeder VerpflegungsstationDuschenaufgebaut und ein DRK-Teamstationiert. Des Weiteren gabes auch zusätzliche Wasserstationenzu den normalenVerpflegungsstationen undgrundsätzlich gab es nichtnur Leitungs- sondern auchMineralwasser. Maßnahmen,dieWirkungzeigten: Für Profis,Amateure, Rookies undZuschauer entlang der Strecke–die 23. Auflage der MainovaIRONMAN® EuropeanChampionship Frankfurt wareinmal mehr ein unvergesslichesund mitreißendes Erlebnis.Wie stark die Norweger diesesJahr auftrumpfen, unterstrichCasper Stornes, derDritter wurde und damit seinenzweiten Podiumsplatzin der IRONMAN Pro Seriesbejubeln durfte. Komplettiertwurde das Podium vomDänen Kristian Høgenhaug,der wohl das Rennen seinerKarriere absolvierte, von derAnfangsphase des Radfahrensbis zur letzten Rundedes Laufs führte und Zweiterwurde.Bester Deutscher wurde derHesse Jonas Hoffmann, dervor allem im Laufen überragte,sichvon Platz 11 auf den 5.Platz vorkämpfte. Zwei Plätzehinter ihm landete der dreifacheIronman Hawaii-SiegerPatrick Lange, der auch diesmalseinen Frieden mit demIronman Frankfurt nicht machenkonnte.Für beeindruckende deutscheErgebnisse musstenandere sorgen. Etwa WillyHirsch, der die Führungsgruppeauf die Radstreckeführte oder Jonas Schomburg,den nur enormes Pechaufhalten konnte. Er hattesich schnell an die Spitze desFeldes gesetzt, musste dannaber passen, als sich seinTT-Bügel löste. Reparatur unmöglich.Bitter.Auch unter den Age Grouperngab es einen ganz besonderenAthleten: ArndZabka ging an bisher allen 23IRONMAN Frankfurts andenStart. Erkam zwar kurz nachdemCut-Off ins Zielund wirddaher nicht klassifiziert,dochdie Zielankunftkann ihm keinernehmen. Und eine extraZelebration durch Paul Kayean der Finish Line durfte natürlichauch nicht fehlen.Die 23. Auflage der MainovaIRONMAN® European ChampionshipFrankfurt war fürProfis, Amateure, Rookiesund Zuschauer einmal mehrein unvergessliches und mitreißendesErlebnis. GroßenAnteil daran hatten auch indiesem Jahr über 3.000 Volunteers,die im Einsatz warenund alles dafür getan haben,dassdas Rennen einmal mehrreibungslos verlief.Sei dabei! Nach dem IRON-MAN istvor dem IRONMANWer die einzigartige Strecke,den unvergleichlichen Stimmungsrauschder Zuschaueraktiv erleben und unterlautem Jubel die Finishlineüberqueren will, muss sichsputen. Die „Mainova IRON-MAN Frankfurt EuropeanChampionship“ findet imkommenden Jahr am 28. Juni2026 statt.Öffnung derAnmeldung:Donnerstag, 3. Juli 2025, 14Uhr auf www.IRONMAN.com/im-frankfurt-register.28.JUNI 2026Registrierung für den2026 Mainova IRONMAN Frankfurt European Championshipöffnet am 3. Juli 2025.
Laden...
Laden...