Anzeigen-Sonderveröffentlichung am 13. Oktober 2023 KÜCHEN innovativ | modern | nachhaltig Alle Fotos AMK NEUES AUS DER KÜCHE: Küchentrends – an diesen Stilen kommen Sie nicht vorbei Offene Wohnküchen – Anregungen und Tipps Küchenplanung – Schritt für Schritt zur Wunschküche Armaturen und Spülbecken – neue Modelle und echte Schmuckstücke Gute Grundlage Küchenarbeitsplatten für ein harmonisches Gesamtbild Digitalisierung in der Küche Smarte Elektrogeräte Green Kitchen Der Umwelt zuliebe Geborgenheit und Natürlichkeit in unsicheren Zeiten Willkommen in der Traumküche Die Küche ist und bleibt der zentrale Mittelpunkt des Lebens. Selbst wenn Krieg, Pandemie und Inflation auch an der Küchenbranche nicht spurlos vorbeigegangen sind, hat gerade Corona vielen Menschen den hohen Stellenwert der Küche noch bewusster gemacht. Wichtiger Punkt: Der Arbeitsraum Küche öffnet sich in fließenden Übergängen immer mehr dem Wohnen. Viele Stile sind möglich und bieten die Chance, die Küche nach den individuellen Bedürfnissen ihrer Nutzerinnen und Nutzer auszustatten. den die Holzfurnier- oder Holzdekorfronten oft mit dunklen Farben. Beliebt sind vor allem Grautöne, aber ebenso warme Farben wie pudrige Creme- und Brauntöne oder auch Grün. Weiterhin „in“ bleiben matte Oberflächen, Antifingerprint-Eigenschaften, dünne Arbeitsplatten, offene Regale und flexible Reling-Systeme für die Küchennische. Nach wie vor angesagt ist der moderne Landhausstil mit den charakteristischen Rahmenfronten. Zwar dominieren die grifflosen Küchen, aber es finden sich auch Küchen mit besonders markanten Griffen als Hingucker. Eine große Rolle spielt bei den offenen Küchen Beim Design sind aktuell besonders viele Holzoberflächen oder Holzreproduktionen zu sehen, was den Wunsch nach Geborgenheit und Natürlichkeit in unsicheren Zeiten widerspiegelt. Stark im Trend liegt dabei die Rillenoptik, also Fronten mit vertikalen Lamellen. Kombiniert werder fließende Übergang in den Ess- und Wohnbereich durch wohnliche Elemente wie etwa Vitrinen oder Sitzbänke. Eine immer größere Rolle bei der Kaufentscheidung spielen die Themen Nachhaltigkeit und Individualität. Es darf alles so zusammengestellt werden, dass es dem persönlichen Geschmack und den persönlichen Vorlieben entspricht. Fertige Küchenzeilen von der Stange sind out. Farblich zeigen sich die Küchentrends 2023 mit einer breiten Palette. Sie reicht von dezenten pastelligen Tönen bis hin zu kräftigen Wintertönen. Auch ein Farbmix ist möglich. Außerdem soll alles multifunktional und modern sein, damit Utensilien, Geräte und Möbel unkompliziert, technisch auf dem aktuellsten Stand und nachhaltig sind. Angesagt sind auch Küchen, die wie vom Schreiner gefertigt aussehen. Das heißt, sie bestehen aus hochwertigen Materialien, die miteinander kombiniert werden. Dabei passt Glas zu Holz, Holz zu Metall oder Edelstahl zu Naturstein. 01
Laden...
Laden...
Laden...