EINTRITT FREI ANSCHAUEN ∙ INFORMIEREN ∙ VERGLEICHEN WAS GROSSE OUTDOOR NEUWAGEN-AUSSTELLUNG MIT ÜBER 40 MARKEN ALLES RUND UM ELEKTROMOBILITÄT WANN SONNTAG, 07.05.2023 10–18 UHR INDOOR OLDTIMER- AUSSTELLUNG MIT ÜBER 50 FAHRZEUGEN KINDERPROGRAMM & KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN WO KLASSIKSTADT ORBER STR. 4A | 60386 FRANKFURT frankfurter-automobil-ausstellung.de RHEIN-MAIN LEBEN IN FRANKFURT UND DER REGION
EDITORIAL 3 Liebe Leserinnen und Leser, „... eins kann mir keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben“, sangen einst Geier Sturzflug. Lust?! Beim Lesen dieses Begriffs entsteht sofort ein Bild im Kopf oder ein Ton im Ohr. Zugegeben, die Assoziationen werden sich unterscheiden, denn Lust kann so vielfältig sein. Sicher nicht zuletzt kreisen die Gedanken dabei um sexuelle Begierde und Verlangen. Heutzutage wird Lust schlicht meist mit Sex identifiziert. Ein wichtiger Punkt. Doch wie man vieles lustlos erledigen kann, kann man manches eben auch unternehmen, worauf man Lust hat, und zwar durchaus, ohne es auf den Drang zur Befriedigung des Geschlechtstriebes zu reduzieren. Essen, Trinken, Mitsprache, Gesellschaft, Kunst, Musik, Sport, Tanz und vieles mehr können ebenfalls Vergnügung und Lustgewinn bedeuten. Lustgewinn. Klingt für manche kritisch. Dem Leben nach dem Lustprinzip und dem Verlangen nach dem, was Vergnügungen bereitet, wird gelegentlich eine rücksichtslose, egoistische Haltung unterstellt, da man geneigt sei, seine genussorientierte Lebensführung hemmungslos über die Bedürfnisse anderer zu stellen. Das Streben nach Bedürfnisbefriedigung sollte eben nicht dazu führen, alle Tätigkeiten sein zu lassen oder sich aktiv gegen Tätigkeiten zu wehren, die Unlust auslösen. Doch es geht keineswegs um ein oberflächliches ich-zentriertes Leben in Verschwendungssucht, Verantwortungslosigkeit und Exzess. Lust und Mäßigung müssen kein Widerspruch sein. Eine subjektiv empfundene Lust umfasst auch andere Dinge, die uns gesellschaftlich grundlegend wichtig sind. So hat sich in den letzten Jahren beispielsweise die Lust am Teilen entwickelt. Nutzen statt besitzen – Sharing Economy ist inzwischen eine etablierte Form des Konsums, bei der Eigentum in den Hintergrund gerät. Wohnungen, Lebensmittel, Autos und viele Alltagsdinge werden geteilt. Die Motivation hierfür ist vielfältig. Mehr noch, Lust kann ein erheblicher Antrieb für ein bestimmtes Vorhaben sein. Schon Shakespeare wusste „Lust verkürzt den Weg“ – also je mehr Freude da ist, desto leichter ist der Weg zum Ziel, unabhängig, wie lange er dauert oder wie aufwändig er ist. Gute Gründe, sich etwas zu gönnen und sich der Lust verantwortungsvoll hinzugeben. Auf den vorliegenden Seiten entdecken Sie Menschen, Themen und Geschichten, die auf unterschiedliche Weise mit dem Begriff der Lust in Verbindung stehen. Seien Sie gespannt. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre Bernd Buchterkirch Titelfoto: Tim wegner; Editorial: Adobe Stock Gender-Hinweis – Die MAINfeeling-Redaktion ist sich der laufenden Diskussion um die Gendersprache ebenso bewusst wie der Bedeutung des Genderns für viele Menschen. Dennoch verzichten wir außerhalb von Zitaten und Originaltexten auf Gendersprache und benutzen das in journalistischen Texten zurzeit noch gängige generische Maskulinum. Wir zielen damit in erster Linie auf den Lesefluss der Texte. Bei allen Formen – etwa Künstler, Arbeitnehmer etc. – sind an den entsprechenden Textstellen selbstverständlich immer alle Geschlechtergruppen (männlich, weiblich und divers) ohne jede Einschränkung gemeint und angesprochen. IMPRESSUM | VERLAG UND HERAUSGEBER RheinMainMedia GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer: Achim Pflüger, www.rmm.de, Waldstraße 226, 63071 Offenbach am Main GESAMT KOORDINATION Michael Nungässer (verantw. für die Anzeigen), Bernd Buchterkirch (verantw. für die Produktion) VERANTWORTLICHER REDAK TEUR Bernd Buchterkirch, media-solutions@rmm.de, Tel. (0 69) 75 01-41 50 REDAK TIONELLE MITARBEIT Sabine Börchers, Constanze Kleis, Stephanie Kreuzer, Enrico Sauda, Julia Söhngen FOTOS Jonas Ratermann, Tim Wegner ART-DIRECTION Dieter Lauer ANZEIGEN RheinMainMedia GmbH, rmm- anzeigen@rmm.de, Tel. (0 69) 75 01-41 79 DRUCK Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH, Kurhessen straße 4 – 6, 64546 Mörfelden-Walldorf HINWEISE MAIN feeling erscheint viermal jährlich. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. www.magazin-mainfeeling.de Die Sommerausgabe von MAINfeeling erscheint am 25. 6. 2023
KÜCHEN, BETTEN SOFAS & MÖBEL MIT
Laden...
Laden...
Laden...