Aufrufe
vor 11 Monaten

MAINfeeling Herbst 2022

  • Text
  • Reisen
  • Reise
  • Botox
  • Herbst
  • Pratschke
  • Wanda
  • Mauritius
  • Zeit
  • Fotos
  • Menschen
  • Defender
  • Welt
  • Thema
  • Frankfurt
Das Lifestyle-Magazin für Rhein-Main

In der Hauptstadt Port

In der Hauptstadt Port Louis wird es bunt, turbulent, laut – und lecker! Pflichtprogramm für jeden Touristen: der Besuch auf einem der Märkte! Herde von 80 Hirschen, die bis zum ersten Corona-Lockdown hier lebten, wie man erzählt; über den Grund, dass es jetzt nur noch zwei sind, ranken sich einige Spekulationen. Und man wird traurig daran erinnert, dass das nationale Symbol von Mauritius, der Dodo, ein flugunfähiger Vogel, der ausschließlich auf dieser Insel vorkam, bereits im 17. Jahrhundert ausstarb. Lebende Tiere und viele Wasserfälle lassen sich jedenfalls bei einem Ausflug in den Black River Gorges Nationalpark im Südwesten der Insel besichtigen. MIT EINHEIMISCHEM GUIDE AUF KULINARISCHER ENTDECKUNGSREISE An der Nordwestküste liegt die Hauptstadt Port Louis, die neben dem schon erwähnten „Blue Penny Museum“ nicht so arg viel Sehenswertes zu bieten hat. In Verbindung mit einer „authentischen Food-Tour“, wie sie die „Taste Buddies“ bieten, lohnt sich der Besuch aber auf jeden Fall. Denn vermutlich würde man sich ohne den einheimischen Experten kaum an einen der Streetfood-Stände herantrauen. Gut und günstig – so jedoch das schnelle Fazit, wenn man einen der dünnen Teigfladen, die mit gekochtem Gemüse gefüllt und gerollt werden, probiert. Auch im chinesisch geprägten Teil der Stadt haben die kleinen Garküchen einiges zu bieten, so zum Beispiel diverse „Buletten“, die in heißer Brühe serviert werden. Das Schild der „Pâtisserie Rassool“ hängt schon reichlich verrostet und windschief über dem Eingang zu einem Hinterhof, und in der Backstube hätte ein deutscher Lebensmittelkontrolleur seine helle Freude. All das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier einer der langjährigsten Bäcker der Stadt zugange ist und köstliche Kreationen zaubert. Eine weitere Stippvisite wert ist die Markthalle, in der es ebenfalls zig Sachen zu probieren gibt: Ananas mit Pfeffer, Kokoswasser oder ein kühles Getränk aus frisch gepresstem Zuckerrohr, das auf Mauritius zuhauf angebaut wird. Beliebter Snack: mit Gemüse gefüllte Teigfladen

STORY 32 | 33 Der Knüller ist ein Stand mit allerlei Kräutern für Tees, und mehrsprachig wird auf die passende Anwendung hingewiesen. Ob Menopause, Cellulite, für die Leber, zum Abnehmen oder als Aphrodisiakum – quasi für jesdes Zipperlein ist ein Kraut gewachsen. Stolz verweist der Standinhaber auf zahlreiche Zeitungsartikel, die über ihn geschrieben wurden; auch in deutschen Medien fand er schon Erwähnung. ROMANTIK WIRD AUF MAURITIUS GROSSGESCHRIEBEN Neben dem „C Mauritius“, einem All-inclusive-Resort, das tiefenentspannt und lässig daherkommt, aber ebenfalls viel Komfort und Qualität vermittelt, gibt es mit dem „Prince Maurice“ ein drittes Hotel der Constance- Gruppe auf Mauritius. Nicht zu Unrecht gehört es zu „The Leading Hotels of the World“, und wer mit mehreren Personen anreist und einige tausend Euro pro Nacht ausgeben kann, sollte sich ruhig mal den Luxus der „Princely Villa“ gönnen: drei separate Appartements, dazu Küche, Wohnzimmer und eine überdachte Terrasse. Im eigenen Infinity-Pool direkt am Strand den Sonnenuntergang genießen – ein ganz besonderer Moment! Derer es hier viele gibt, denn auch kulinarisch liegt die Messlatte im „Prince Maurice“ weit oben: So lagern im resorteigenen Weinkeller über 25.000 edle Flaschen aus aller Welt; das größte Angebot auf ganz Mauritius. Wer den Abend perfekt ausklingen lassen will, erreicht über einen langgezogenen hölzernen Steg durch Mangrovenbüsche – romantische Sitzgelegenheiten am Rande inklusive – die „Floating Bar“ und schließlich das schwimmende „Barachois Restaurant“. Sanft auf dem Wasser der Lagune schaukelnd, hier ein Dinner zu ge - nießen ..., mehr geht eigentlich nicht. Mit ins Gepäck für die Rückreise kommen also viele einzigartige Eindrücke – und mindestens ein Dodo-Souvenir! Denn diesen knubbeligen Vogel, der zu Lebzeiten gar nicht so arg klein war, gibt es in unzähligen Varianten: ob aufblasbar, als Stofftier, aus Holz, aufgedruckt auf Textilien oder als Kühlschrankmagnet. INFOS: Constance Hotels, Resorts & Golf, www.constancehotels.com Mauritius Tourism Promotion Authority (MTPA), www.mymauritius.travel Taste Buddies, www.tastebuddies.mu Emirates Airline, www.emirates.com