MUSIK KALENDER Ashley Henry Quartet F, Mousonturm, 30.10., 20 Uhr Die Konzerte im Mousonturm sind fester Bestandteil des Jazzfestivals. Meist standen Acts aus der clubtauglichen Londoner Postjazz-Szene auf der Bühne: Mit dem jungen Keyboarder und Producer Ashley Henry folgt ein weiterer aufstrebender Musiker aus diesem Dunstkreis. Der 30-jährige Pianist und sein Quartett sind jederzeit für eine Überraschung gut und so darf man gespannt sein auf den Auftritt dieser Londoner Truppe. Aris Quartett F, Holzhausenschlösschen, 3.11., 19.30 Uhr Zu den jungen Himmelsstürmern im Konzertgeschehen zählt das Aris Quartett. 2009 in Frankfurt gegründet, spielen sich die Streicher weltweit auf die großen Bühnen: die Elbphilharmonie Hamburg, die Wigmore Hall London, die Philharmonie Paris, das Konzerthaus Wien, das Concertgebouw Amsterdam, die BBC Proms oder die San Francisco Chamber Music Society präsentieren das Aris Quartett in den kommenden Spielzeiten. El Chabacano F, Internationales Theater, 12.11., 20 Uhr Das Musical „El Chabacano“ ist eine Reise durch die Musik und die Gefühle der lateinamerikanischen Migranten in Deutschland. Das Stück spielt in einem fiktiven Frankfurter Restaurant namens „El Chabacano“, in dem sich Erzählungen von lateinamerikanischen EinwandererInnen treffen. Musikalisch werden die Zuschauer auf eine Reise quer durch Süd- und Mittelamerika geleitet. Tocotronic F, Batschkapp, 23.10., 20 Uhr Früher begannen junge Leute mit dem Gitarrespielen, indem sie das Riff von Smoke On The Water und die Akkorde für das Traditional House Of The Rising Sun lernten. Wenn sie heute mit Instrumenten anfangen, lassen sie sich dazu gerne durch Lieder von Tocotronic anspornen. Diese aufmüpfige und fröhlich schöpferische Band übt hierzulande einen überall spürbaren Einfluss aus. Zaz F, Jahrhunderthalle, 31.10., 20 Uhr Zaz veröffentlichte jüngst ihr fünftes Album Isa. Sie nahm sich die Zeit, jedem Song eine bestimmte Farbtönung zu verleihen. Texte, die den Zuhörer direkt ansprechen, zugleich persönlich und intim für diese vollendete Interpretin. Die Zuschauer werden die einzigartige Persönlichkeit und das Universum von Zaz erleben, neue Facetten ihrer Kunst entdecken, ihrem Zauberbann erliegen und sich erneut in ihre größten Hits verlieben. Alice Merton F, Zoom Club, 12.11., 20 Uhr Heimspiel für Alice Merton auf ihrer S.I.D.E.S. Tour, die sie auch in ihre Geburtsstadt Frankfurt führt. Als 2019 ihr Album „MINT“ erschien, hatte sich die Sängerin mit „No Roots“ längst ihren Platz auf den Playlisten der Radiosender gesichert. Ungefähr eine Milliarde Streams, sieben Platinund eine goldene Schallplatte in den USA später, meldet sich Merton mit neuen Songs zurück. Shinnosuke Inugai F, Alte Oper, 23.10., 20 Uhr Der japanische Meisterpianist Shinnosuke Inugai spürt in seinem Spiel der Folge-Genealogie Beethovens nach. Er verfügt über ein außerordentliches Talent zur Improvisation mit eigenen Ideen und Überraschungen, in die er das Publikum mit einbezieht. So endet häufig ein Abend mit dem Meisterpianisten aus Japan in großer Heiterkeit. Glanz auf dem Vulkan R, Theater Rüsselsheim, 5.11., 20 Uhr Glanz auf dem Vulkan nimmt dich mit in das Berlin der wilden 20er Jahre, die Sündenstadt, die aufregendste Metropole der Welt! Dies ist das echte Leben zwischen Euphorie, Abgrund und Wahnsinn! Glanz auf dem Vulkan ist eine energetische, exzentrische und innovative Bühnen-Show mit Musik, Tanz, Gesang, Artistik, Humor und Frivolitäten aller Art, die Heute und Gestern im Jetzt vereint. Simply Red F, Festhalle, 15.11., 21 Uhr Mehr als 30 Jahre nachdem sie begannen, Generationen mit ihrem unwiderstehlichen Soul zu begeistern, melden sich Simply Red mit einer Tour zurück, die alle Hits umfasst. Rotschopf Mick Hucknall verspürt wieder eine große Lust, live zu performen und hat mit Blue Eyed Sould ein neues Studioalbum im Gepäck. „Ich möchte gemeinsam mit meinen Fans eine gute Zeit haben“, kündigt er an. Fotos: Gloria Endres de Oliveira, Yann Orhan, Michael Reh, Wegen der aktuellen Corona-Lage sind die Veranstaltungen unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie die Auflagen der Veranstalter!
KALENDER 44 | 45 Fotos: Steffen Gude Fotografie, Sebastian Schramm, Picasa, Metropress Roncali F, Am Ratsweg, bis 13. 11. Circus Roncalli gastiert mit neuem Programm in Frankfurt. Roncalli-Gründer Bernhard Paul: „Das neue Programm ,All for ART for All‘ ist meine ganz persönliche Hommage an die Kunst.“ „All for ART for All“ verbindet Malerei, Film, Musik und die Zircuskunst zu einem Gesamtkunstwerk. Auch der Umgang mit Tieren, auf die in den Shows verzichtet wird – ist ARTgerecht, denn sie sind als Hologramme „roncallisiert“. Die Rothschilds F, DAM OSTEND, 2. 11., 19 Uhr Mit der Reihe STADTplus präsentiert das DAM mittwochs im Monat einen Kurzvortrag zu Themen, die die Stadt bewegen. Diesmal hält der Politikwissenschaftler und Frankfurt-Gästeführer einen kurzen Vortrag mit dem Titel: „DIE STADT + DIE ROTH- SCHILDS. Wie eine Frankfurter Familie europäische Geschichte schrieb“. Im Anschluss können die Besucher diskutieren. 40. SportpresseBall F, Alte Oper, 5. 11., ab 17.15 Uhr Der Deutsche SportpresseBall – das ist das größte wiederkehrende gesellschaftliche Ereignis in Frankfurt und ein Höhepunkt der nationalen Ballsaison. Auch im Jubiläumsjahr garantieren die Veranstalter ein Ballvergnügen der Extraklasse mit spektakulärem Showprogramm, karitativem Zweck und emotionalen Ehrungen. Feiern Sie gemeinsam mit zahlreichen prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness einen unvergesslichen Abend. Party der Independents F, Literaturhaus, 21. 10., 22 Uhr Im Anschluss an die Verleihung des Hotlist-Preises 2022 laden die unabhängigen Verlage gemeinsam mit dem Literaturhaus zur Party der Independents. Nach einem druckvollen Kessel Buntem von Verleger Gunnar Cynybulk (Kanon Verlag) und Literaturhausleiter Hauke Hückstädt folgen am DJ-Reglement die DJanes Antje Keil (Lektorin) & Katharina Schmidt (Illustratorin) alias keilschmidt. 90+6 Eintracht & Bühne F, Volksbühne, Do 3. 11., 19.30 Uhr Mit der Sportjournalistin Martina Knief, dem Leiter des Eintracht-Museums Matthias Thoma, Michael Quast und vielen illustren Gästen wird der Fußball als Sportart Nummer eins in Deutschland und der Welt und ganz speziell in Frankfurt mit dem Format 90+6 nach allen Regeln der Kunst seziert, in Texten, Tönen, Bildern. Unterhaltsam, kritisch und von ganzem Herzen. Frankfurter Buchmesse F, Messe, 19. bis 23. Oktober Die Buchmesse ist die größte Fachund Publikumsmesse für Bücher und Zeitschriften. Vom 19. bis 23. Oktober 2022 ist sie Treffpunkt der internationalen Publishing Branche. Seien auch Sie dabei, wenn sich Branchenexperten, Bestseller-Autoren und Kulturfans aus aller Welt treffen. Ehrengast ist Spanien. Unter dem Motto „Creatividad desbordante – Überbordende Kreativität“ wird der Ehrengast-Pavillon Raum für Begegnungen bieten. Tod dem Tod F, Haus am Dom, 1. 11., 19 Uhr Dem Tod ein Schnippchen schlagen und ihm seine Absolutheit nehmen – früher wäre das ein ketzerischer Gedanke gewesen. Heute rückt dies dank künstlicher Intelligenz in greifbare Nähe. Darüber diskutieren die Trauerforscherin Heidi Müller, die Dokumentarfilmer Moritz Riesewieck und Hans Block sowie der Informatiker Prof. Dr. Karsten Wendland. Es moderiert Piotr Heller. Herbstmarkt F, Dominikanerkloster, 5. und 6. 11. Der Frankfurter Herbstmarkt öffnet traditionell am ersten Novemberwochenende, dem 5. und 6. November 2022, samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr im Dominikanerkloster seine Pforten. Besucher können sich beim Besuch auf ausgewählte handwerkliche Kunst und Unikate aus den Bereichen Schmuck, Glas, Keramik, Textilien, Kerzen, Seifen und vieles mehr freuen. VERANSTALTUNGEN KALENDER Wegen der aktuellen Corona-Lage sind die Veranstaltungen unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie die Auflagen der Veranstalter!
Laden...
Laden...
Laden...