Das Geschehen in Ihrer Region für Sie im Blick. F.A.Z. Metropol: das Wirtschaftsmagazin für Entscheider in der Region Rhein-Main. – Ihr Überblick über die relevanten wirtschaftspolitischen Entwicklungen und Trends in Rhein-Main. – Wertvolle Orientierung und Impulse zur regionalen Unternehmenswelt dank vertiefenden Hintergründen und exklusiven Einblicken. – Neues in der Metropolregion entdecken mit Empfehlungen für Kultur und Freizeit. QR-Code scannen oder kostenlos abonnieren unter faz.net/metropol
EDITORIAL 3 Liebe Leserinnen und Leser, in der Welt der Gegensätze gibt es vermutlich kaum ein Begriffspaar, das so vielschichtig und faszinierend ist wie „nah und fern“. Beide Wörter beinhalten eine Fülle von Bedeutungen, von physischer Distanz bis zu den subtilen Nuancen emotionaler Nähe. Der Dichterfürst Goethe fabulierte einst treffend über die reizende Ferne und die beglückende Nähe. Gedanken, die die menschliche Sehnsucht nach dem Unbekannten und die Freude an der unmittelbaren Nähe widerspiegeln. Sein Faust strebt nach dem Fernen, entdeckt aber, dass die tiefste Weisheit oft im Nahen liegt. Mark Twain bemerkt in Tom Sawyer: „Distance lends enchantment to the view“ („Die Entfernung verleiht der Aussicht einen Zauber“). Dinge erscheinen oft verlockender, wenn sie weit entfernt sind. Der Scheinriese Tur Tur aus Michael Endes „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ verdeutlicht diese Gegensätze und die Bedeutung der Perspektive. Aus der Ferne wirkt er riesig und furchterregend, doch je näher man ihm kommt, desto kleiner und freundlicher erscheint er. Tur Tur zeigt, wie sich unsere Wahrnehmung durch Nähe und Ferne verändern kann. Aber auch in der vermeintlich bekannten Nähe gibt es oft viel zu entdecken, was wir bislang vielleicht übersehen und nicht wahrgenommen haben. Neue Ansichten und unerwartete Details offenbaren sich, wenn wir uns bewusst auf die kleinen und scheinbar vertrauten Dinge um uns herum einlassen. In menschlichen Beziehungen sind diese Gegensätze besonders spürbar. Man kann sich einer Person körperlich nahe fühlen, aber emotional fern, oder jemandem, der weit entfernt lebt, innerlich sehr nah sein. Digitale Vernetzung verstärkt dieses Phänomen: Wir können weltweit in Echtzeit kommunizieren, aber die physische Abwesenheit schmerzlich empfinden. Die Dynamik in „nah und fern“ zeigt uns, dass Distanz und Nähe oft eine Frage der Wahrnehmung und Bedeutung sind. Die vorliegenden Seiten widmen sich diesem spannenden Begriffspaar. Viel Freude beim Lesen! Bernd Buchterkirch Gender-Hinweis – Die MAINfeeling-Redaktion ist sich der laufenden Diskussion um die Gendersprache ebenso bewusst wie der Bedeutung des Genderns für viele Menschen. Dennoch verzichten wir außerhalb von Zitaten und Originaltexten auf Gendersprache und benutzen das in journalistischen Texten zurzeit noch gängige generische Maskulinum. Wir zielen damit in erster Linie auf den Lesefluss der Texte. Bei allen Formen – etwa Künstler, Arbeitnehmer etc. – sind an den entsprechenden Textstellen selbstverständlich immer alle Geschlechtergruppen (männlich, weiblich und divers) ohne jede Einschränkung gemeint und angesprochen. Titelfoto: Jonas Ratermann IMPRESSUM | VERLAG UND HERAUSGEBER RheinMainMedia GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer: Achim Pflüger, www.rmm.de, Waldstraße 226, 63071 Offenbach am Main GESAMTKOORDINATION Armin Schott (verantw. für die Anzeigen), Bernd Buchterkirch (verantw. für die Produktion) VERANTWORTLICHER REDAKTEUR Bernd Buchterkirch (bernd.buchterkirch@rmm.de) REDAKTIONELLE MITARBEIT Maria Becker, Sabine Börchers, Constanze Kleis, Stephanie Kreuzer, Franziska Maurer, Christoph Rech, Enrico Sauda FOTOS Jonas Ratermann ART-DIRECTION Dieter Lauer ANZEIGEN RheinMainMedia GmbH, rmm-anzeigen@rmm.de, Tel. (069) 7501-4179 DRUCK Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH, Kurhessenstraße 4–6, 64546 Mörfelden-Walldorf HINWEISE MAINfeeling erscheint viermal jährlich. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. www.magazin-mainfeeling.de Die Herbstausgabe von MAINfeeling erscheint am 29. 9. 2024
Das neue Golfportal für Hessen, Rh
Laden...
Laden...