Aufrufe
vor 9 Monaten

MAINfeeling Sommer 2024

  • Text
  • Fritz albert
  • Jutta pauli
  • Dirk pörschmann
  • Elisabeth maaß
  • Oliver kornhoff
  • Adria
  • Philipe havlik
  • Anne hashagen
  • Prominenz
  • Story
  • Lebensart
  • Porträt
  • Fern
  • Nah
  • Weltreise
  • Restaurants
  • Frankfurt
  • Museen
  • Mainfeeling
Das Lifestyle-Magazin für Rhein-Main

ED CARPET GRATULANTEN |

ED CARPET GRATULANTEN | Ex-Oberbürgermeisterin Petra Roth feiert Geburtstag und der Römer ist voll. Zu den Gästen, die der Jubilarin ihre Glückwünsche aussprachen, zählten von links Hiltrud Gerhardt-Bappert, Tochter des Stadtältesten Ernst Gerhardt (im Rollstuhl), Wilhelm Bender, ehemaliger Fraport-Chef, Auch-Geburtstagskind Viktoriia von Rosen und Tigerpalast-Boss Johnny Klinke. Nach den Ansprachen gab’s Grie Soß, Frankfurter Würstchen und Frankfurter Kranz. HOCHLEBEN | Die Stadt ließ Ex-OB und Ehrenbürgerin Petra Roth hochleben zu ihrem 80. im Kaisersaal. Hier sieht man das Geburtstagskind, das nach seiner Dankesrede um Spenden für die Restauration des Langen Franz bittet – damit dieser höher wird. EHRUNG | Die Oper ist schon oft ausgezeichnet worden, und ihr Intendant Bernd Loebe auch schon mehrfach. Hier überreicht ihm Oberbürgermeister Mike Josef (rechts) die Goetheplakette samt Urkunde im Kaisersaal. Auffällig: Loebe, Frankfurter Bub, schreibt sich wie der Dichterfürst, auch Frankfurter Bub, mit „oe“ – ob’s die einzige Gemeinsamkeit ist? GLÜCKWÜNSCHE | 80 wird man nicht jeden Tag. Das sagten sich auch der ehemalige Frankfurter Oberbürgermeister Andreas von Schoeler und seine Frau Ulrike Holler und düsten in die Mainmetropole, um in der Gudd Stubb der Jubilarin, von Schölers Nachfolgerin im Amt, alles Gute zu wünschen.

RED CARPET 46 | 47 ABENDESSEN | Beim Abendmahl unter Freunden hatte Schauspiel-Intendant Anselm Weber – hier mit den Schauspielern Matthias Edelhammer (links) und Sebastian Kuschmann – Grund zur Freude. Denn 50.000 Euro sind zusammengekommen. Geld, das dem Patronatsverein Sektion Schauspiel zugutekommt und in Projekte fließt – viele mit Schulen. HERZENSFREUNDINNEN | Der Patronatsverein des Schauspiels hat zum „Dinner with Friends“ ins Bockenheimer Depot geladen. Ann Kathrin Linsenhoff (links), Olympiasiegerin, und Claudia Steigenberger, Vorsitzende des Kuratoriums, sind sehr gut befreundet. Nach solchen Einladungen nehme sie sich immer vor, ins Schauspiel zu gehen, „aber die Zeit ist zu knapp“, sagt Linsenhoff. SERIE | Kleines Kino – große Premiere der ARD-Dramedy „Die Zweiflers“ im Orfeos Erben mit den Darstellern von links Leonille Wittgenstein, Aaron Altaras und Deleila Piasko sowie Showrunner und Creator David Hadda und der Schauspielerin Sunnyi Melles. Die sechsteilige Serie über die jüdische Familie aus Frankfurt ist inzwischen mehrfach ausgezeichnet worden. Fotos: Enrico Sauda LEGENDE | Der Grandseigneur des deutschen Films Mario Adorf zu Besuch im Deutschen Filmmuseum. Das lässt sich Chefin Ellen Harrington nicht entgehen und empfängt den prominenten Gast auf der Treppe. Der war zuvor von der Nobelherberge Frankfurter Hof im Großraumtaxi an den Ort des Geschehens gefahren.

Magazine & Beilagen