8 IM VERHÖR IHRE HELDIN LOTTE WIRD IN DEM BUCH MIT 41 JAHREN SCHON ALS QUASI NETZ-STUBENÄLTESTE PRÄSENTIERT. WIRD IN DEN SOZIALEN MEDIEN DER KATEGORISCHE IMPERATIV EINES LIEDES VON HERBERT GRÖNEMEYER REALISIERT „KINDER AN DIE MACHT!“? Es gibt Social Media-Stars in jedem Alter. Nehmen Sie beispielsweise Iris Apfel, die bis zu ihrem Tod noch mit 97 Jahren eine Ikone mit Millionen-Followern war. Aber es macht schon einen Unterschied, ob man seine Jugend ohne Social Media verbringen durfte. Leute meiner Generation finden es tendenziell eher peinlich, sich in Dauerschleife selbst zu inszenieren, während Digital Natives dies geradezu als „normal“ ansehen. IN IHREM BUCH WIRD SEHR EINDRÜCK- LICH GESCHILDERT, WIE ZERSTÖRE- RISCH DIE GIER NACH AUFMERKSAM- KEIT SEIN KANN. WIE ES BESONDERS JUNGE MENSCHEN KAPUTTMACHT, WENN SIE SICH DORT NICHT GESEHEN FÜHLEN ODER IHR SELBSTBEWUSST- SEIN IM MAHLSTROM DER GNADEN- LOSEN LIKE-GESETZE ZERRIEBEN WIRD – SOLLTE DER ZUGANG GERADE FÜR JUGENDLICHE STÄRKER REGU- LIERT WERDEN? Ich denke schon. Das ist auch das Fazit des Buches. Man wird süchtig. Man wird unzufrieden. Studien bestätigen, dass parallel zum Aufstieg von Instagram, TikTok & Co. die Angststörungen bei Jugendlichen zugenommen haben und gerade Phänomene wie Cybermobbing große Verheerungen bei der mentalen Gesundheit hinterlassen. Ich finde es schon bemerkenswert, dass in China der Zugang zum TikTok-Pendant Douyin für unter 14-Jährige auf 40 Minuten täglich beschränkt wurde. Zum Vergleich: In Deutschland sind 10- bis 12-Jährige eine Stunde und 27 Minuten im Netz. Jugendliche ab 13 Jahren über zwei Stunden und 13- bis 15-Jährige 2 Stunden und 20 Minuten. TIKTOK UND INSTAGRAM MACHEN ABER NICHT NUR EINEN MEGASTRESS. ES IST JA AUSSERDEM UNGLAUBLICH EINTÖNIG, LEUTEN DABEI ZUZUSCHAU- EN, WIE SIE SICH UMZIEHEN, SCHMIN- KEN ODER SICH DIE NÄGEL LACKIE- REN. WAS DENKEN SIE, FASZINIERT DARAN SO SEHR? Ich glaube, das ist die Steinzeit in uns. Wir sind neugierig. Wir wollen alles wissen. Wir wollen quasi hinter die Gardinen schauen. Social Media hat uns alle zu Stalkern gemacht. „AUTHENTISCH“ IST JA EIN HOHER WERT IN DEN SOZIALEN MEDIEN – WAS VERRÜCKT IST – WEIL INSTA UND TIKTOK JA QUASI HOMEBASE DER SELBST-INSZENIERUNG SIND … Die dort propagierte Idee ist, dass das „Ich“ eine unerschütterliche innere Natur besitzt – die jederzeit konsistent und zuverlässig abrufbar ist. Ich schreibe ja auch: „Wer das meint, plant sicher auch gerade eine Reise ans Ende der Welt, weil man vom Rand der Scheibe das All so schön sieht.“ Tatsächlich ist doch unser „Ich“ im ständigen Fluss. Zu behaupten, die eigene öffentlichkeitswirksam kreierte Personenmarke sei „authentisch“, also „echt“, ist ein Widerspruch in sich. DIE INFLUENCER-SZENE IST – WIE SIE SIE SCHILDERN – AUCH NUR EINE GROSSE TRATSCH- UND KLATSCH- ARENA. MICH HAT DAS EIN WENIG AN SERIEN WIE „KIR ROYAL“ ÜBER DEN BOULEVARD ERINNERT – NUR MIT ANDEREN – NEUEN DIGITALEN MIT- TELN. IST ES EINE GUTE IDEE, DIESE – WIE SIE JA SELBST SCHREIBEN – SO STARKE MEINUNGS-MACHT UND IHRE PROTAGONISTEN DERARTIG VORZUFÜHREN? ZUMAL, WENN MAN EIN „PRODUKT“ – ALSO EIN BUCH – ZU VERKAUFEN HAT? Ich habe durchaus den Eindruck, dass manche Verlage aus dem Grund eher zurückhaltend waren – zumal ja das Interesse dort groß ist, die Social Media-Stars auch in den Buchmarkt einzubinden. Und man möchte es sich mit ihnen als Multiplikatoren nicht verscherzen. Vielleicht ist mein Buch deshalb auch die erste Satire dieser Art. Erfreulicherweise werden jetzt bereits kurz nach Veröffentlichung die Filmrechte vergeben. Mir jedenfalls hat es großen Spaß gemacht, satirisch über das Influencer- Phänomen zu schreiben. Zumal ich – zum Glück – ja nicht vom Bücherschreiben lebe oder davon, auf Social Media eine Nummer zu sein.
OPEN 9 GELATERIA CHRISTINA Im vergangenen Jahr hat „Eis Christina“ die Pforten im Frankfurter Nordend nach mehr als 40 Jahren Geschäftsleben geschlossen. Nun wird das umgebaute Eiscafé unter einem ähnlichen Namen seit Mai weitergeführt: „Gelateria Christina“. Die neuen Betreiber Sara Saravini und Maurizio Grande wollen an Tradition und Qualität der Eis-Institution anknüpfen und das Angebot erweitern. Die Öffnungszeiten sind täglich in der Zeit von 8 Uhr bis 22 Uhr. F, Eckenheimer Landstraße 78, www.gelateriachristina.com SWATCH STORE Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch hat nach dem Auszug aus dem Store auf der Zeil jetzt seine neue Verkaufsfläche am Roßmarkt eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von mehr als 60 Quadratmetern bietet der Hersteller eine große Auswahl an Damen-, Herren- und Kinderuhren. Die Swatch-Kollektionen überzeugen seit Jahrzehnten durch farbenfrohe Designs, kreative Styles und innovative Materialien. Der Store ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 19 Uhr geöffnet. F, Roßmarkt 15 BERSHKA Europas größte Bershka-Filiale hat Anfang Juni im ehemaligen Karstadt-Gebäude auf der Zeil eröffnet, der Mietvertrag läuft bis 2026. Die Modekette hatte im Februar den Standort im Einkaufszentrum MyZeil aufgeben müssen. Rund 4000 Quadratmeter dienen nun dem Pop-up-Store für die Modeartikel, die bei jüngeren Leuten beliebt sind. F, Zeil WAS GIBT’S NEUES? MODE, GENUSS, WOHNEN, LIFESTYLE – DARÜBER SPRICHT DIE STADT SOCCERBEAT Die Fußball-Erlebniswelt Soccerbeat hat im Einkaufszentrum MyZeil eröffnet. Auf rund 1000 Quadratmetern geht es um Fußball zum Mitmachen, als Erlebnis und Entertainment. In 13 „Activity-Zones“ gibt es verschiedene Herausforderungen: Die Besucher können sich mit dem Torhüter duellieren oder ihre Schnelligkeit an der Reaktionswand und auf dem Speed- Court unter Beweis stellen. Und sie können in die digitale Welt eintauchen: ob beim eSports, bei 4score oder auf dem Speed-Brain. Am XXL-Tischkicker, beim Poolball und in der Bolzbox misst man sich mit Freunden. Geöffnet ist die Erlebniswelt Dienstag bis Samstag, von 10 bis 23 Uhr, und Sonntag bis Montag in der Zeit von 10 bis 20 Uhr. F, MyZeil (2. Etage), Zeil 106, soccerbeat.de ALPHA INDUSTRIES Alpha Industries ist bekannt für seine Bomberjacken, die an Pilotenjacken aus den Fünfzigern für die US-Air-Force angelehnt sind. Aber der Hersteller ist längst auch wegen seiner lässigen Streetwear und Accessoires beliebt. Das Sortiment richtet sich an Frauen, Männer und Kinder. Das Geschäft wird im Sommer an der Neuen Kräme/Ecke Berliner Straße eröffnen, an jener Stelle, an der bis Ende 2021 das Ledergeschäft Werth & Werth ansässig war. F, Neue Kräme/Ecke Berliner Straße BUNCA Der „Speciality Coffee Shop“ Bunca ist bereits seit neun Jahren in der Frankfurter Innenstadt eine feine Adresse. Jetzt hat Inhaber und Gründer Samson Habtom einen zweiten Standort auf der Berger Straße direkt am Merianplatz eröffnet. Selbstverständlich gibt es die bekannten, hochqualitativen Produkte: Mit Cookies, Kuchen, Muffins und dem Kaffee wird das bewährte Konzept der Stammfiliale fortgeführt. Und klar: Die Bohnen sind selbstgeröstet. Das Geschäft an der Berger ist Montag bis Sonntag in der Zeit von 7.30 bis 18 Uhr geöffnet. F, Berger Straße 52 DAHEIM BEI DEN DREI STEUBERN Fünf Jahre stand das Frankfurter Lokal „Zu den drei Steubern“ in Sachsenhausen leer. Nun hat sich Gastronom Frank Winkler ein Herz gefasst und eröffnet das berühmte Lokal in Sachsenhausen nach einer Kernsanierung neu. Das Andenken an die Traditionsschänke und den legendären Wirt Wolfgang Wagner soll bewahrt werden, die Küche wird erneuert und die Theke künftig aus Kupfer sein. Voraussichtlich ist die Neueröffnung im August. Frankfurter Hausmannskost und klassische Gerichte werden angeboten. In erster Linie will Winkler verschiedene Schoppen kredenzen, dem Vernehmen nach wird auch Wein und Bier angeboten. Und der Name wird in „Daheim bei den drei Steubern“ angepasst. F, Dreieichstraße/Ecke Klappergasse N’EIS Die Liste der Frankfurter Eisdielen wurde um eine weitere Location ergänzt: Im Nordend hat jetzt N’Eis eröffnet, eine Dependance von „N’Eis – Das Neustadteis in Mainz“. Geführt wird die neue Eisdiele von den Brüdern Johannes und Georg Politis. Zwei Mal in der Woche werden die Eisschränke in der Eckenheimer Landstraße mit zwölf wechselnden Sorten von Klassikern bis zum Ebbelwoi-Eis beliefert. Die Mainzer Eisproduktion legt ein besonderes Augenmerk auf regionale und naturbelassene Zutaten. F, Eckenheimer Landstraße 134
Laden...
Laden...