24 MAINgolf – Frühjahr 2022 DER KÖNIG DER GRÜNS Thibault Hess aus dem Golf-Club Hof Hausen vor der Sonne hat die Deutsche Puttliga gewonnen – mit gerade mal 13 Jahren Von Volker Hirth (Text) und Arne Bensiek (Foto) ar 4, Abschlag, 200 Meter. Der Zweite landet noch nicht ganz auf dem Grün. Den chipt er drauf. „Und dann mach ich ihn rein“, so Thibault Hess und quittiert das mit einem Gesichtsausdruck, der keinen Zweifel aufkommen lässt, dass das auch so kommt. Der 13-Jährige hat allen Grund zum Selbstbewusstsein: Er darf sich Deutschlands bester Putter nennen, denn er hat 2021 die „Deutsche Puttliga“ gewonnen. Nicht in seiner Altersklasse, die gibt es gar nicht. Rund 2000 Golferinnen und Golfer aus 50 Clubs hatten sich beteiligt, sie alle hatten das Nachsehen gegen eines der größten Golftalente der Rhein-Main-Region. Selbst die Größten des Golfsports in Deutschland dürften sich beim Putten an ihm die Zähne ausbeißen. Thibault Hess spielt pro Runde 23 Putts. Er nennt das „5 über“. An den 22 arbeitet er. 18 hält er für möglich. Die Frage, ob er sich auch mal einen Drei-Putt erlaubt hat, ist so weltfremd, als würde man einen Weltklasse-Marathonläufer fragen, ob er denn in der Lage sei, die 1000 Meter unter drei Minuten zu laufen. Sein ungewöhnliches Talent hat Thibault Handicap 4 eingebracht. Die rasante Geschwindigkeit, in der er sich verbessert, läuft auf ein Profi-Niveau hinaus. Nichts anderes möchte er erreichen. „Sponsoren suchen, aufs College gehen und dann auf die Tour“, sagt Thibault Hess ohne Hauch eines Zweifels, es ist eine Feststellung. Vater Yannick sitzt daneben, quittiert es mit einem Lächeln. So sei er, der Junge. Extrem fokussiert, selbstbewusst, zielgerichtet. „Ich staune jedes Mal, wie strategisch und intelligent er in Turniere geht. Er weiß um die Stärken und Schwächen seiner Gegner an jedem Loch und richtet sein Spiel darauf aus“, so der Vater, der seinen Sohn erstmals auf eine Golfrunde mitnahm, als dieser zwei Jahre alt war. „Weil meine Mutter mal nicht auf mich aufpassen konnte“, ergänzt der Junior. „Und wenn Papa seitdem mal ohne mich spielen wollte, habe ich so lange geweint, bis er mich mitgenommen hat.“ Seitdem sind beide auf den Plätzen der Republik, aber auch auf dem Globus unterwegs. Über 100 verschiedene habe Thibault seitdem gespielt und dabei ein weiteres Talent gezeigt. „Einmal gespielt, hat er jeden Platz gespeichert. Jedes Loch, jeden Score“, wundert sich dann doch der Senior, der seinen Sohn nie zum Golf spielen gedrängt hat. „Im Gegenteil, ich musste und muss ihn noch immer bremsen.“ Schule sei das Wichtigste, aber Thibault sei ein guter Schüler. Der 13-Jährige hält es im Übrigen für ausgeschlossen, dass ihn auf dem Weg zum Golfprofi irgendwas abhalten kann. Wie oft er trainiert? „Keine Ahnung, wir haben im Keller einen Golfsimulator“, meint Thibault. „Es gibt keinen Tag, den ich ohne Golf verbringe.“ Golfspielen ist sicherlich sein größtes Talent, aber Sport im Allgemeinen ist seine große Leidenschaft. Ob Formel 1 oder Fußball, er kennt sie alle. Die Strecken, die Fahrer, die Spieler, die Turniere – er hat sie drauf. Golfturniere sowieso. Thibault Hess, ein liebenswerter Sportverrückter. Und ein Golfer mit einem ungewöhnlichen Talent: Putten. Und für alle, die damit in ihrem Spiel ein wenig hadern, hat er keinen Trost: „Wenn Du ein schlechter Putter bist, wirst Du immer ein schlechter bleiben. Entweder du kannst es, oder du kannst es nicht.“ Thibault kann es. Könnte noch ein bisschen an seiner Länge arbeiten. Par 4, Abschlag, 230 Meter mit dem Zweiten drauf. Und dann ... „Putten kann man – oder nicht“ Thibault Hess hat sich gegen rund 2000 Konkurrenten durchgesetzt.
ANZEIGE MAINgolf – Frühjahr 2022 25 Golf-Club Neuhof e.V. Mitgliederentwicklung durch Mehrwert Foto: GC Neuhof Herzlich willkommen im GC Neuhof. Internationale Amateurmeisterschaften 23. bis 26. Juni 2022 Das Turnier der Extraklasse findet in diesem Jahr auf der Anlage des GC Neuhof statt. Golferinnen aus 17 Nationen ermitteln an vier Turniertagen die Beste unter den Besten. Neben der Einzelwertung steht auch eine Nationenwertung auf dem Programm. Mit erwarteten 120 Starterinnen, das Highlight im Terminkalender. Zum vierten Mal wird der GC Neuhof Ausrichter sein. Bereits 2013, 2015 und 2018 konnte der GC Neuhof ebenfalls als Ausrichter der IAM, die Elite der Herren, auf der Anlage empfangen. Es gehört zu den Zielvorgaben der Clubverantwortlichen die Positionierung des Golf-Club Neuhof als führende Golfanlage im Rhein-Main Gebiet zu festigen. Gastgeber bedeutender Turniere zu sein, ist jedoch nur ein Schritt von vielen weiteren auf der Werteskala. Neue Ziele setzen – Herausforderungen annehmen – Gestaltungsmöglichkeiten erkennen und nutzen. Mit diesen Themen, will das Clubmanagement die Werte des Clubs steigern und langfristig sichern. Angebotsbreite und Leistungen machen dabei den Unterschied – nachvollziehbar. Im Fokus stehen u.a.: • Qualität der Golfanlage. Der Platz steht an erster Stelle. • Als Leading Golf Club sieht sich der GC Neuhof den Qualitäts-Vorgaben dieser Wertegemeinschaft verpflichtet. Training und Trainigsmöglichkeiten sind die weiteren Topthemen. Golfen ohne Limit beginnt auf der ungewöhnlich großen Driving Range. • Auf den Rasenabschlägen sogar mit radarkontrolliertem TrackMan Range System. • In den Abschlaghütten sind alle Plätze beheizbar. • Indoor Golfarena. Golfspielen auf internalen Golfplätzen weltweit. Allein oder mit Freunden im Flight beim Wettspiel – simultan. Nach HCPI-Vorgabe. Sogar mit exakter Schlag- und Schwunganalyse. • Erweiterter Trainerstab. Individuell trainieren mit Anleitung von PGA-Trainern. Der GC Neuhof ist der etablierte Club in Hessen, der in den letzten Jahren den höchsten Netto-Mitgliederzuwachs zu verzeichnen hatte. Die Ergebnisse zeigen, dass die angebotenen Mitgliedschaftsmodelle der Nachfrage entsprechen. Der Zugewinn an Mitgliedern erreicht exakt die angedachten unterschiedlichen Personengruppen. Der Jugendbereich ist erfreulich stark gewachsen. Parallel fanden Eltern Zugang zum Golfsport wie auch zunehmend mehr Senioren und sportlich orientierte Golfer aus dem Umland. Der Weg zum Golf-Club Neuhof ist ein kurzer. Einfach anrufen und einen persönlichen Informationstermin vereinbaren unter: 06102-327010 Golf-Club Neuhof e. V. Hofgut Neuhof 63303 Dreieich Telefon 0 6102 – 32 7010 Fax 0 6102 – 32 7012 info@golfclubneuhof.de www.golfclubneuhof.de Spielgebühren: Parkland Course Montag bis Donnerstag: € 90 Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: € 110 Skyline Course Montag bis Donnerstag: € 80 Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: € 100 Ermäßigung für Jugend u. Studenten. Für Gäste ohne DGV-R gilt ein erhöhtes Greenfee. Öffentlicher Kurzplatz ab PE Tageskarte Montag bis Donnerstag: € 20 Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: € 25 Driving Range: Montag bis Donnerstag: € 15 Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: € 20 Indoor Golfarena pro Std.: € 30 Gäste Vorlage des DGV-Ausweises (HCPI 36) und vergleichbarer int. Verbände sowie Gäste von Mitgliedern. Startzeitenregelung an allen Tagen am Wochenende nur in Begleitung von Mitgliedern. Proshop: Tel.: 0 61 03 – 6 04 10 66 Schläger-Fitting: Terminvereinbarung Mobil: 015 20 – 413 9361 Restaurant: Tel.: 0 61 02 – 32 06 02 Front Office: Tel.: 0 61 02 – 32 79 27
Laden...
Laden...
Laden...