OUTDOOR, RADFAHREN UND WANDERNAnzeigen-Sonderveröffentlichung der RheinMain.Media | Samstag, 17. Mai 2025Unterwegs im Freizeitspaß-LandIm Bayerischen Wald gibt es jede Menge Attraktionen für die ganze FamilieEs ist das größte zusammenhängendeWaldgebiet Europas,doch nicht nur die Dichte anBäumen ist groß im BayerischenWald. Auch die Menge anFreizeitparks ist in der Regionzwischen Regensburg und Passauungewöhnlich hoch. Eingutes Dutzend gibt es hier in einemUmkreis von 100 Kilometern.Keine riesigen Einrichtungenwie der Europa-ParkRust oder gar das DisneylandParis, aber doch große undkleine Besuchermagnete – dieauch zum Teil spektakuläreAttraktionenbieten.Der vogelwilde Seppund schnelle SchlittenDer Name „D‘Rodelbahn“ inSankt Englmar bei Straubingerinnert an die Anfänge des Betriebs.Vor vielen Jahren habenhier Elfriede und Franz Bindlklein angefangen: mit einer Beteiligungam ersten Skilift imBayerischen Wald. Irgendwannhat sich der nicht mehr gelohntund deshalb einem einträglicherenProjekt in Form einerSommerrodelbahn Platz gemacht.Statt Skifahrern ziehendie Lifte seither Bobschlittenauf den Berg, die – mal aufSchienen, mal in Stahlwannen– recht flott einen Kilometerherunter ins Tal rauschen.Zu den Coaster-Bahnen isteine Menge hinzugekommen:Der „voglwuide Sepp“ zum Beispiel– Bayerns längste Achterbahn,die auf 755 Metern denBerg rauf und runter saust. EineAttraktion ist das Biberland mitDer Bayern-Park in Reisbach bei Dingolfing ist der spektakulärsteder Region.BAYERN PARKeinem Familien-Freifallturmnamens „Biber-Hopser“ unddem „Biber-Karussell“, das seineRunden auf dem Wasserdreht. Gleich daneben könnenBesucher umsteigen in sogenannteBumper-Boote, eine ArtAutoscooter im Wasser. Es gibtBungee-Trampoline und einengroßen Rutschenturm.Mit insgesamt 30 Attraktionenwartet „D‘Rodelbahn“ auf,viele davon sind auch für kleineKinder geeignet. Der Eintrittist grundsätzlich frei, zu zahlensind die in Anspruch genommenenFahrgeschäfte.Klettern in der Höheund virtuelle DinojagdAn ein aktives und mutigesPublikum wendet sich dergroße Kletterwald am Predigtstuhl,dem Hausberg von SanktEnglmar. Auf acht Parcours miteiner Gesamtlänge von knapp1,2 Kilometern können sichKraxler auf bis zu elf Meter Höhevon Baum zu Baum schwingen.Gleich daneben lockt die4D-Arena, eine Schwarzlicht-Minigolfanlage mit Bogenschieß-Kino.Auf 18 Bahnen darfin Unterwasser-, DinosaurierundFantasywelten gespieltoder im 4D-Kino mit Pfeil undBogen virtuell auf Bären undSaurier gezielt werden.In die Welt der Naturphänomeneentführt das BayerwaldXperium im alten Pfarrhausvon Sankt Englmar. Auf 100Stationen kann gestaunt undexperimentiert werden – sei esim Spiegelkabinett, im Windkanaloder bei Wasserspielen.Wer wieder an die frische Luftwill, kann den Waldwipfelwegim Sankt Englmarer OrtsteilMaibrunn begehen. In luftigerHöhe führt dieser barrierefreieHolzweg durch die Baumkronen.Höhepunkt ist dermehr als 50 Meter hohe Waldturmmit Aussicht über denBayerischen Wald bis hin zurDonauebene. Kletternetze undgläserne Rutschen, dazu einHaus, in dem wirklich alles aufdem Kopf steht, runden das Angebotab.Der Höllencoaster imFreizeitpark EdelwiesDer Natur- und FreizeitparkEdelwies in Neukirchen liegtunweit von Sankt Englmar. NebenSuperschaukel, Maibaumflieger,Elchreitbahn, Trampolinanlagenund Bootsfahrtenüber einen großen Stauweiherkann der Park mit der längstenSommerrodelbahn des BayerischenWalds aufwarten: Der„Höllencoaster“ misst stolze1400 Meter.Es gibt auch eine Standseilbahnhinauf zur Alm auf demEdelwies-Berg mit Rutschenweltund Falknerei. Auf dieKleinsten warten im Mini-Tierparkunter anderem Erdmännchen,Alpakas, Kängurus, Nandus,Pampashasen und Schafe.KinderfreundlichesPlanzenparadiesNoch ein Tipp für die Umgebunggefällig? Da bietet sichder Churpfalzpark in Loiflingbei Cham an. Von Gokarts undAutoscooter über Riesenradund Kettenkarussell bis hin zuSchiffchenrunden, einem flottenWildwasserrennen oder einerspannenden Ballschießereizwischen Piratenschiffen wartenrund 100 Attraktionen, diein eine farbenprächtige Landschafteingebunden sind, aufdie Gäste.Und das ist das wirklich Besondeream Loiflinger Park:Eine Million Sommerblumenblühen dort um die Wette – einPflanzenparadies, das erst beieiner Rundfahrt mit der kleinenEisenbahn in seiner ganzenPracht sichtbar wird. Mitvielen Angeboten für Kinder istder Churpfalzpark der wohlruhigste und familienfreundlichsteim Bayerischen Wald.Weiße Handknöchelim Bayern-ParkBei einem Urlaub im BayerischenWald ist auch der Bayern-Park in Reisbach bei Dingolfingin Reichweite. Es ist der größteund spektakulärste in der Region.Er verspricht zwar Spaß fürdie ganze Familie, doch hierkommen auch ausgewieseneAdrenalin-Junkies auf ihreKosten. Im „Freischütz“, einermagnetbetriebenen, rasantenAchterbahn sind weiße Handknöchelvom dauerhaften Festklammernan den Sicherungsbügelgeradezu garantiert.Nichts für schwache Nerven istauch das „Voltrum“, der höchsteFreifallturm Süddeutschlands,auf dem es aus 93 Meternin die Tiefe geht.Familiengerecht und deutlichharmloser sind dagegendie Familienachterbahn „Firle-Franz“, diverse Wasserattraktionenund Karussells. Für dieJüngsten gibt es beschaulicheFahrgeschäfte wie die Schweinchenbahn,eine Raddampfer-Fahrt, Ponyreiten und eineGreifvogel-Schau.Der Bayerische Wald ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch ein Eldorado für Fansvon Freizeitparks aller Art.JOACHIM HAUCK/DPAIn der Pullman City in Eging am See erwacht der Wilde Westenzum Leben.PULLMAN CITYWilder Westen imFreistaat BayernZzwischen Deggendorf undPassau lockt der Wilde Westen.In der weitläufigen PullmanCity in Eging am See sind waghalsigeReiter, furchtlose Messerwerferund virtuose Lassokünstlerunterwegs. In Showstummeln sich Cowboys undIndianer, Siedler und Fallensteller,Pferde, Rinder und sogarfreilaufende Bisons. GroßesTheater gibt es ab und an aufder Freilichtbühne: Frei nachKarl May begeistern dort Winnetousowie seine Freunde undFeinde mit der Geschichte vomSchatz im Silbersee ihr Publikum.Außerdem stehen Bogenschießen,Kutschfahrten, Ponyreitenund Goldwaschen aufdem Tagesprogramm, am Wochenendeauch CountrymusikundRockabilly-Festivals oderTreffen von US-Car- und Harley-Fans. Selbst im Winter ist inPullman City noch Betrieb. VonNovember bis Februar lädt eindeutsch-amerikanischer Weihnachtsmarktzum Bummelndurch die Westernstadt ein –Lichtshows, Wild-West-Auftritteund Livemusik inklusive.Übernachten kann man inPullman City auch. Neben demHotel „La Hacienda“ im mexikanischenStil und dem authentischen„Palace Hotel“ inder Main Street stehen Blockhüttenund Indianer-Tipis zurVerfügung. Ein angrenzenderFerienpark und ein Campingplatzbieten weitere Übernachtungsmöglichkeiten.Es gibt viele Gründe, Rad zufahren: Es macht unabhängigvon Bus und Bahn, ist umweltfreundlicherals das Auto undGute Fahrt mit gesunder HaltungSo stellen Sie Ihr Fahrrad rückenfreundlich einbietet Bewegung an der frischenLuft, ist also gesund. SolltenSie nach dem Radeln des ÖfterenSchmerzen im Rücken,in den Knien, Schultern oderHandgelenken haben, ist Ihnendie Freude am Radfahrenaber vermutlich vergangen.Sind Sattel und Lenker in der falschen Position, kann das Radfahren Schmerzen verursachen.Richtig eingestellt hingegen kräftigt es den Rücken und kann sogar bestehende Schmerzenlindern.PIXABAYUnter Umständen liegt das nuran der falschen Einstellung vonSattel und Lenker. Die AktionGesunder Rücken (AGR) erklärt,wie man das Rad optimaleinstellt.Die richtigeSatteleinstellungDie ideale Sattelhöhe habenSie, wenn Ihr Bein am tiefstenPunkt der Pedale immer nochleicht gebeugt, also nicht komplettdurchgestreckt ist. Dasschont die Knie, verhindert verspannteRückenmuskeln undspart außerdem Beinkraft.Unnötig schwer machen Siesich das Leben, wenn Ihr Sattelnach vorn oder hinten geneigtist. Im ersten Fall lastet viel Gewichtauf den Händen undHandgelenken, was Schmerzenoder Taubheitsgefühle auslösenkann.Im zweiten Fall zwingen SieIhren unteren Rücken in eineungünstige Rundhaltung.Günstiger ist ein waagerechtausgerichteter Sattel. Er sollteflexibel sein, damit er Erschütterungengut abfangen kann.Gesunde Haltungdank LenkerpositionDer Lenker sollte leicht erhöhtund gebogen sein, sodassdie Handgelenke mit den Ellenbogeneine Linie bilden undnicht abgeknickt werden. DieArme sollten leicht gebeugtund möglichst entspannt bleiben.Diese Position erreichenSie, indem Sie den Abstand desLenkers zum Sattel verstellen.Am einfachsten geht das, indemSie den Sattel im Klemmbereichnach vorne oder hintenverschieben.Ob der Lenker die richtigeHöhe hat, erkennen Sie daran,in welche Haltung er sie„zwingt“. Wenn Sie stark vorgebeugtsitzen, ist der Lenkerwahrscheinlich zu tief eingestellt.In dieser Position müssenSie den Kopf beim Fahren stärkerin den Nacken legen, umnach vorn schauen zu können.Das kann auf Dauer den Nackenverspannen.Ein zu hoher Lenker kannauch zu einer ungünstigen Haltungführen. Wenn Sie sehraufrecht sitzen, werden Wirbelsäuleund Becken nämlichstärker durchgeschüttelt. Idealist eine leichte Vorneigung zwischen15 und 30 Grad.Radfahren für einengesunden RückenRichtig eingestellt bewahrtRadfahren nicht nur vor neuenSchmerzen, sondern kann lautder AGR auch bestehendeRückenschmerzenlindern. Diemeisten Rückenschmerzen seiennämlich muskulär bedingtund könnten mit der richtigenBewegung überwunden werden.Gerade Radfahren eignesich dafür gut, weil dabei diekleinen Muskeln trainiert werden,die direkt an den Wirbelkörpernliegen – das stabilisiertdie Wirbelsäule.
OUTDOOR, RADFAHREN UND WANDERNAnzeigen-Sonderveröffentlichung der RheinMain.Media | Samstag, 17. Mai 2025Egal, ob im Frühling, wenn dieAlmwiesen zu blühen beginnen,im Sommer mit seinenklaren Bergseen, im farbenfrohenHerbst oder im Winter,wenn die Landschaft unter einerdicken Schneedecke ruht –Wandern im Ausseerland hatzu jeder Jahreszeit seinen besonderenReiz. Wer einmaldort war, der kommt immerwieder gerne zurück, denn dieseRegion ist ein wahres Paradiesfür Wanderfreunde. Eingebettetin die atemberaubendeLandschaft des steirischen Salzkammerguts,umgeben vonmajestätischen Bergen, glitzerndenSeen und dichten Wäldern,bietet das Ausseerlandunzählige Möglichkeiten, dieNatur zu Fuß zu erkunden.Rund um denAltausseer SeeEine der beliebtesten Wanderungenin der Region ist dierund sieben Kilometer langeStrecke um den Altausseer See.Der gut ausgebaute Rundwegführt durch schattige Wälder,idyllische Buchten und bietetbeeindruckende Ausblicke aufden Dachstein und das imposanteLoser-Massiv.Hoch hinausauf den LoserFür Bergliebhaber führt keinWeg am Loser vorbei. Der 1837Meter hohe Hausberg von Altausseebeeindruckt nicht nurmit seiner charakteristischenGestalt, sondern auch mit abwechslungsreichenWanderrouten.Oben angekommen,belohnt ein traumhafter Blicküber das Ausseerland bis hinzum Toten Gebirge und zumDachstein die Mühen des Aufstiegs.Es gibt auch einen bequemenAufstieg auf den Loser undzwar mit der Loser Panoramabahn.Von oben führt eine Tourauf das Plateau des Toten Gebirges,das mit seinen endlosenKarstlandschaften eine ganz eigeneFaszination ausübt.Die Trisselwandund der SarsteinWer auf der Suche nach einersportlichen Herausforderungist, sollte sich an die Besteigungder Trisselwand wagen. Mitihren 1755 Metern bietet sie einespektakuläre Aussicht aufden Altausseer See und das umliegendeGebirge. Der Weg istanspruchsvoll, aber für erfahreneBerggeher ein absolutesHighlight.Eine weitere beeindruckendeTour führt auf den 1975 Meterhohen Sarstein, der dasAusseerland mit dem InnerenSalzkammergut verbindet. DieGratwanderung zwischenOberösterreich und der Steiermarkzählt zu den schönstenTouren der Region und belohntmit grandiosen Panoramablickenauf Hallstatt, den Dachsteinund das gesamte Salzkammergut.Geschichte und NaturEin ganz besonderes Erlebnisist die Wanderung zu den Salzweltenin Altaussee. Der historischeSoleweg führt durchdichte Wälder und vorbei angeheimnisvollen Stollen. Wernoch tiefer eintauchen möchte,kann eine Führung durchdas Bergwerk buchen und erfahren,wie hier seit Jahrhundertendas „weiße Gold“ abgebautwird.Wandern im AusseerlandDas Salzkammergut ist zu jeder Jahreszeit ein ErlebnisNicht minder spannend istdie Wanderung durch das wildromantischeKoppental, dasBad Aussee mit Obertraun verbindet.Der Weg entlang der21 x in Deutschland 1 x bei WienMITBIKELEASINGISTMEHRKoppentraun führt beispielsweisedurch beeindruckendeSchluchten und vorbei an einigenalten Bahntrassen sowieHängebrücken.TRAUMRADDRIN!WirarbeitenmitallenLeasinganbieternzusammen.zweirad-stadler.de/leasingleasing@zweirad-stadler.deWirberatenSiegerne!Die Bergseen des Ausseerlandesim Salzkammergut sind zujeder Jahreszeit sehenswert.TVB AUSSEERLANDSALZKAMMERGUT/SABINE KNOLLAlternativ:O%-FinanzierungEinfachinzehnRatenbezahlen. 1)OHNEZinsenFRANKFURT/MAIN Zweirad-CenterStadlerFrankfurtGmbH,Borsigallee23,60388FrankfurtamMainMo-Sa10:00-19:00Uhr zweirad-stadler.deIrrtümer,Druckfehler,PreisänderungenundLiefermöglichkeitenvorbehalten.TeilweisekeineOriginalabbildungen.AngebotenursolangederVorratreicht.**ehemaligeUVP***PreisentsprichtunseremMarkteinführungspreisderaktuellenSaison1)KaufpreisentsprichtdemNettodarlehensbetrag; GebundenerSollzinssatz(jährl.)0,0%;effektiverJahreszins0,0%; Beispiel:Finanzierungsbetrag1.000,-Euro.10Monate100,-€.GesamtbetragbeieinerLaufzeitvon10Monaten:1.000,-€.AngabenzugleichrepräsentativesBeispieli.S.d.§17Abs.4PangV. VermittlungerfolgtausschließlichfürdenKreditgeberBNPParibasS.A.NiederlassungDeutschland,StandortMünchen:Schwanthalerstr.31,80366München.
Laden...
Laden...