Aufrufe
vor 2 Monaten

Schneekugel

  • Text
  • Frankfurt
  • Ausstellung
  • Stadt
  • Menschen
  • Kinder
  • Frankfurt museum
  • Historisches museum
  • Mobilität in frankfurt
  • Kinderrechte
  • Kultur
  • Wohnungsmarkt frankfurt
  • Soziale verdrängung
  • Museum
Das Magazin aus dem Frankfurt Museum

Auf den ersten Blick mag

Auf den ersten Blick mag nicht ersichtlich sein, was ein altes Damenkostüm mit demThema Bewegung zu tun hat. Deshalb lohnt auch ein zweiter Blick.Zusammen mit dem Museum entwickelthat diese besondere Form desMedia-Guides das auf PerformanceundAudioformate spezialisierte StudioHella Lux aus Frankfurt. Die kreativenKöpfe dahinter sind Rupert Jaud – fürProduktion und Sound Design – undLenja Busch, die das Skript geschriebenhat. Eigentlich ist also sie die kritischejunge Frau, die mich die ganzeZeit begleitet hat und nicht SophiaHussain, die ihr als professionelleSprecherin nur die Stimme geliehenhat. Oder etwa nicht? „Höchstens zu50 Prozent“, schmunzelt Busch. VomAlter käme es zwar hin – die Stimmehatte sich als eine Mitte 30-Jährigevorgestellt –, doch eine „enthusiastischeViel-Spaziergängerin“ sei nur ihr lyrischesIch im Media-Guide. „Ehrlichgesagt bin ich eine absolute Stubenhockerin.Es ist fast schon Ironie, dassausgerechnet ich ein Media-Guideüber das Thema Bewegung geschriebenhabe.“Genau das ist eben der künstlerischeAnsatz, von dem auch Hollingshausspricht, und der ein immersivesAusstellungserlebnis verspricht – alsodas Eintauchen in eine virtuelle Welt.In ihr mag nicht alles wahr sein, dochdarauf käme es auch gar nicht an, soBusch. „Wir versuchen, einen emotionalenZugang zur Ausstellung zuschaffen und so die Nutzer*innenanders abzuholen.“ Neben einer gutenGeschichte seien dafür auch dieSoundeffekte ganz entscheidend, diedabei helfen würden, die reale Weltum sich herum auszublenden und füreinen Moment lang zu vergessen.Damit wieder in die Ausstellung.Inzwischen bin ich an der letzten Stationangekommen, der Themeninsel„Utopie“. Passend hierzu sind sphärischeKlänge zu hören. Hier werdennoch einmal die ganz großen Fragenaufgeworfen und dafür sogar die altenGriechen bemüht. Frei nach Heraklit:Alles fließt, nichts bleibt. Am Endefragt mich die Stimme in meinem Ohr:„Was meinst du: Sollen wir noch eineRunde gehen? Wenn du die Ausstellungauf anderen Wegen erlebenmöchtest, dann klicke auf den Nochmal-Button.“Das will ich unbedingt!Und wenn ich das Fahrrad nehme,kann ich diesmal auch nichts falschmachen. Außerdem will ich doch nochwissen, was das alte Damenkostümund die Küchenschütte aus der Ausstellungmit Mobilität zu tun haben.(msk) Den Media-Guide durch die Ausstellung„Bewegung! Frankfurt und die Mobilität“ gibtes auf Deutsch und in englischer Sprache unterhttps://mmg.historisches-museum-frankfurt.de.Die Ausstellung selbst ist noch bis zum 14.September 2025 im Historischen MuseumFrankfurt zu sehen.HMF, Stefanie Kösling30

Die spannende Welt des Fahrradfahrensin Hessen und RheinMain jetzt neu aufInstagram entdecken!Mehr Rad – mehr Routen –mehr Spaß!RADROUTENPLANER HESSENwww.radroutenplaner.hessen.deFür Web undApp verfügbar!Wo lässt sich FrankfurtsGeschichte erleben?Entdecke spannende Rundgänge durch FrankfurtsStadtgeschichte – direkt in deiner Hand.Jetzt downloadenJETZT BEI

Magazine & Beilagen