4
INHALTMeldungenNacht der Museen, HMFFrequenz (6), „Redepausen“ (7),Salon Frankfurt (8), BolongaroMuseum, Frankfurt History (9),Goldene Waage (10), Depot-Umzug (11), Pride Month,Frankfurter Gesichter (12),Mylius (14), Lichthof (15)RubrikenMuseum in Zahlen (7)Mitmachen: Outreach (8)Modelle: Osthafen (10)Menschen: Die Aufseherin (13)Meinung: Militaria (14)24 — — 4 aus 1.231 JahrenObjekte des Museums erzählenStadtgeschichte(n)26 — — Einsteigen, bitte!Mit dem Media-Guide durch dieMobilitätsausstellung „Bewegung!“32 — — „Neue Impulse”Interview mit Doreen Mölders, neueDirektorin des Historischen MuseumsTitel: Auf dem Weg zu einem Titelbildentstehen viele Titelbilder. Welches soll esschließlich sein und wie wird darüber entschieden?Auch für diese Schneekugel kamenfünf Versionen in die engere Auswahl,die sich in Motiv und Text unterschieden.Klingel oder Türklinke? „Neues Frankfurt?“,„Wer raus, wer rein?“ oder nur „Raus undrein“? Erstmals wurden die Varianten imMuseum ausgelegt und alle Besucher*innenkonnten ihr Votum angeben. Das Ergebnisist auf der Vorderseite zu sehen.Klingelknopf Titel: HMF, Erik Staub; Siedlung: Jens Gerber; Illustration: Hausgrafik, Anke Meenenga; Abstimmung: HMF Schwerpunkt Wohnen16 — — Wer raus, wer rein?Stadtlabor „Alle Tage Wohnungsfrage“über das Wohnen in FrankfurterSiedlungen gestern, heute und morgen21 — — WohnungskrisekompaktNeubauten, Leerstand, Mietpreise,Sozialwohnungen und mehr22 — — Moderne Zeiten100 Jahre Neues Frankfurt – Zeugnissein den Museumssammlungen34 — — Wissen, was manalles darfMit einer Schulklasse durch dieAusstellung „Kinder haben Rechte!“im Jungen Museum38 — — Die junge SeiteWissenswertes und Rätselhaftes überHochhäuser und die FrankfurterSkyline40 — — Termine & ServiceVeranstaltungen, Führungen undmehr zu den Sonder- und Dauerausstellungendes Frankfurt Museums.Außerdem: digitale Angebote sowieNeues von den Freunden & Förderern46 — — Die letzte SeiteVor 100 Jahren: Am 21. Juni 1925wurde das Frankfurter WaldstadioneröffnetAlle Beiträge in diesem Magazinzu Themen für Familien und jungeZielgruppen sind mit dem orangefarbenenSternchen des JungenMuseums Frankfurt gekennzeichnet.IMPRESSUMEin Museum der Stadt Frankfurt am MainHistorisches Museum FrankfurtSaalhof 1 (Römerberg)60311 Frankfurt am MainTel. 069 212–35599info@historisches-museum-frankfurt.dewww.historisches-museum-frankfurt.devertreten durch die DirektorinDr. Doreen Mölders (V.i.S.d.P.)Kommunikation und AnzeigenKarin BerríoTel.: 069 212-37776karin.berrio@stadt-frankfurt.deKonzept, Redaktion und TextAgentur Schwarzburg, FrankfurtChristian Sälzer (cs) undMartin Schmitz-Kuhl (msk)GestaltungAmmon Studio, FrankfurtNicola AmmonDruckBonifatius GmbH Druck, PaderbornDas Magazin Schneekugel erscheint zweimalim Jahr in einer Auflage von 30.000Exemplaren. Erhältlich unter anderem imHistorischen Museum Frankfurt, PorzellanMuseum Frankfurt, Tourismus-Informationund Bürgerberatung, Stadtbücherei, Palmengarten,Alte Oper, Schauspiel Frankfurt,Zoologischer Garten, VolkshochschuleFrankfurt. Das Heft wird klimaneutral undauf Recyclingpapier gedruckt.5
Laden...
Laden...