Magazine & Beilagen

RheinMainMedia
Aufrufe
vor 3 Monaten

Top Immobilien Herbst 2023

  • Text
  • Matrazen
  • ökohaus
  • Neubauförderung
  • Dunstabzugshaube
  • Einfamilienhäuser
  • Förderprogramme
  • Zuhause
  • Umzug
  • Bauherren
  • Nebenkosten
  • Frankfurt
  • Raum
  • Wohnung
  • Immobilie
Magazin für Kaufinteressierte, Bauherren und Immobilienbesitzer im Rhein-Main-Gebiet

22

22 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Sanierung auf Raten Ein Modernisierungsplan fürs Badezimmer Das Leben ist teurer geworden und für viele große Anschaffungen kann das Geld fehlen. Für den Umbau des alten Badezimmers beispielsweise. Immer mehr Handwerker bieten nun aber eine Übergangslösung an. Ein Wohnzimmer kann man schnell mal renovieren: Etwas frische Farbe, eine neue Couch – schon sieht es ganz anders aus. An der Sanierung eines Badezimmers hingegen hängen eine aufwendige Planung und hohe Kosten. Viele können sich das nicht auf einmal leisten. Eine Lösung kann ein Sanierungsfahrplan für Teilmodernisierungen auf Raten sein. So kann das vonstattengehen: „Der Handwerker zeigt dem Kunden, wie sein Bad in der Endversion aussehen könnte. Hat der aber nicht direkt das Geld für die gesamte Modernisierung, wird jetzt nur ein kleiner Teil davon umgesetzt“, erklärt Bad-Fachmann Dennis Jäger. „Und in fünf Jahren der nächste Schritt und dann in fünf Jahren noch ein Schritt – und dann hat der Kunde ein fertiges, tolles Bad mit einem in allen Details stimmigen Design.“ Mit Plan zum einheitlichen Look Zwar sind solche Teilmodernisierungen auch ohne langfristigen Sanierungsplan vom Handwerker möglich. Das habe aber einen Nachteil, sagt Jäger, Chefredakteur der Fachzeitschrift SBZ Sanitär.Heizung.Klima: Es fehlen am Ende vielleicht der einheitliche Look und ein stimmiges Design. „Wenn ich mir kein ganzes neues Bad leisten kann, habe ich zwei Möglichkeiten, etwas zu verändern. Am einfachsten ist: Ich tausche an ein paar Stellen nur etwas aus. Altes WC raus, neues WC rein, alte Armatur weg, neue Armatur rein“, sagt der Fachmann. „Dann habe ich ein bisschen was Neues, vielleicht auch etwas technisch Eine Badsanierung kann teuer werden. Wer dennoch ein stimmiges Konzept haben will, kann mit dem Handwerker eine Teilmodernisierung auf Raten vereinbaren. Zeitgemäßeres als das, was vor 20 Jahren mal en vogue war. Aber das hat mit einer Designveränderung erst mal wenig zu tun.“ Die zweite Variante: „Man schraubt zum Beispiel nicht nur ein neues WC an die Wand, sondern baut den ganzen WC-Platz neu“, so Jäger. Lange Herstellungszusage für viele Produkte Bei einer solchen Stückelung der Veränderungen kann es vorkommen, dass nach Abschluss der Modernisierung all die einzelnen neuen Komponenten optisch nicht gut zusammenpassen. Und da setzt der Sanierungsplan an: Gemeinsam mit einem Handwerker werden alle zeitversetzten Veränderungen aufeinander abgestimmt. Etwa, indem bei den Keramiken Stücke aus Kollektionen ausgewählt werden, für die Hersteller eine Bezugsgarantie über einen langen Zeitraum geben. „Viele Linien gibt es über Jahre oder Jahrzehnte hinweg“, sagt Branchenexperte Jäger. Die Idee des Sanierungsplans für eine Bad-Modernisierung auf Raten sei noch recht neu in der Branche. Sie bietet jedoch für beide Seiten Vorteile. Denn lässt sich der Handwerker auf die Vorarbeit ein, kann er bei dem Kunden mit Aufträgen über eine längere Zeit rechnen. Erfolgreich werben – wir helfen Ihnen bei der Umsetzung! Sie haben Fragen zu Anzeigen rund um Immobilienthemen oder zum aktuellen Magazin „TOP Immobilien“? Ihre Medienberater Thomas Biehrer und Alexander Noll stehen Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Thomas Biehrer Telefon (069) 7501–4181 biehrer-handelsvertretung@rmm.de Print . Digital . Live Frankfurter Neue Presse . Höchster Kreisblatt . Taunus Zeitung | Frankfurter Rundschau | F.A.Z. Rhein-Main Alexander Noll Telefon (069) 7501–4622 alexander.noll@rmm.de Die nächste Ausgabe dieses Magazins erscheint im April 2024. IMPRESSUM TOP IMMOBILIEN Bauen.Wohnen.Leben. IN RHEIN-MAIN Anzeigen-Sonderveröffentlichung vom 13. September 2023 l RheinMainMedia GmbH (RMM) . Waldstraße 226 . 63071 Offenbach (zugleich ladungsfähige Anschrift der im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten) l Veröffentlicht in Aboauflage: Frankfurter Neue Presse . Höchster Kreisblatt . Taunus Zeitung l Frankfurter Rundschau l F.A.Z. Rhein-Main l Geschäftsführer: Achim Pflüger (RMM) l Projektleitung: Armin Schott (RMM) . Telefon: (069) 75 01-41 02 . armin.schott@ rmm.de l Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bernd Buchterkirch (RMM) l Texte/Fotos: Content & Design (RMM) – Nita Purohit . dpa (Katja Fischer, Simone A. Mayer, Evelyn Steinbach) . Beiträge und Bilder der einzelnen Unternehmen l Titelfotos: Pixabay . ©tina7si - stock.adobe.com . dpa (2) l Layout: Content & Design (RMM) – Silke Kahrmann l Druck: Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH . Kurhessenstraße 4 – 6 . 64546 Mörfelden-Walldorf l Weitere Detailangaben siehe Impressum der oben aufgeführten Veröffentlichung. Fotos: dpa

BOXSPRING, LIFESTYLE ODER ERGONOMIE? Wir haben alles! ERLEBEN SIE BETTEN-ZELLEKENS 2X IN FRANKFURT AM MAIN UND 1X IN BAD HOMBURG UNSER HIGHLIGHT AUS DER SCHWEIZ: SCHLAF- UND RELAXSESSEL Bad Homburg: Waisenhausstraße 2, 61348 Bad Homburg Flagship-Store: MO.-FR. SA. 10 - 19 Uhr 10 - 18 Uhr Hanauer Landstraße 174, 60314 Frankfurt Upper Eastend TELEFON 069-42 00 00 0 Cityhaus: Sandgasse 6, 60311 Frankfurt Stadtmitte www.betten-zellekens.de

Erfolgreich kopiert!