Anzeigen- Sonderveröffentlichung Ab ins Fitnessstudio! Egal, ob Muskel-, Kraft-, Cardio- oder Ausdauertraining: Auf drei Ebenen und rund 1000 Quadratmetern Trainingsfläche gibt es die passenden Geräte. Dehnen und Strecken Training an den Geräten von „five“: Das Konzept fördert die Beweglichkeit und wirkt Rückenund Gelenkproblemen entgegen. Gehen und Laufen Die Bewegung auf dem Laufband hat viele Vorteile gegenüber dem Laufen auf der Straße: Im Fitnessstudio gibt es keine Stolpersteine. Und der Trainer gibt Tipps. Kraft und Stabilität Die Rumpfmuskulatur und alle möglichen Partien des Oberkörpers stärken: Im Fitnessstudio lässt sich gezielt an einem gesunden Körper arbeiten. Angebot und Vielfalt Um ein abwechslungsreiches Training im Fitnessstudio zu ermöglichen, verfügt die TG Bornheim über ein riesiges Equipment.
Bornheim in Bewegung Von A wie Aqua Sports bis Z wie Zweier Prellball: Wo sportliche Vielfalt auf Gemeinschaft trifft Die Frankfurter Turngemeinde Bornheim ist ein vielfältiger und lebendiger Sportverein, der sich in einem der lebhaftesten Viertel Frankfurts, in Bornheim befindet. Gegründet im Jahr 1860, hat der Verein eine lange Tradition in der Förderung von Gesundheit, Fitness und Gemeinschaft durch sportliche Aktivitäten. Seit jeher lautet ein Grundsatz: Sport für alle. Im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß an der Bewegung. Insofern bietet die TG Bornheim ein riesiges Spektrum an Breiten-, Wettkampf-, Gesundheits-, und Rehasport. Mit einer breiten Palette an Sportangeboten bietet die Turngemeinde Möglichkeiten für Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels. Von Kindern bis zu Senioren, ob Turnen, Gymnastik, Leichtathletik, Volleyball oder Trendsportarten – der Verein spiegelt die Interessen und Bedürfnisse der aktuell rund 30.000 Mitglieder wider. Einen großen Teil des Angebots stellt auch der Schwimmunterricht in Schulen dar, zudem betreibt die TG Bornheim das Gartenbad Fechenheim, ist im Panoramabad vertreten und verfügt im neuen Sportcenter 4 über ein weiteres Schwimmbad. Kein Wunder, dass es insgesamt 42 Abteilungen für verschiedene Sportarten gibt, die von von A wie Aqua Sports bis Z wie Zweier Prellball reichen. Um nur einige Abteilungen zu nennen: Aqua Sports, Badminton, Basketball, Dance, Flag Football, Fitnessstudio, Futsal, Golf, Hap-Ki-Do, Indoor Cycling, Karate, Klettern, Modern Arnis, Quadball, Rehasport,Roundnet,Tennis,Tischtennis, Volleyball, Zweier Prellball. Außerdem gibt es auch eine Abteilung für Musik: das Akkordeonorchester mit weiteren Instrumenten wie Handharmonika, E-Gitarre, Keyboard und Bass. Insgesamt bietet die TG Bornheim mit allen Kursen rund 1500 Stunden Sport in der Woche an, zusätzlich gibt es etwa 280 Kurse, die als Quartals- oder Jahreskurse laufen. In den vergangenen 30 Jahren hat der Verein nicht nur sein sportliches Angebot kontinuierlich, sondern auch die Sportfläche stark erweitert. So gibt es seit 1992 ein Fitnessstudio in der Falltorstraße, das Gartenbad in Fechenheim wird seit 2003 in Eigenregie geführt. Erstmals erönete die TG Bornheim 2005 ein Sportcenter in der Inheidener Straße, gefolgt von Sportcenter 2 und 3 im Jahr 2011 beziehungsweise 2016. Und nun, sieben Jahre später, erönet und weiht die TG Bornheim das vierte Sportcenter ein. Die vereinseigenen Trainingsflächen an den Sportstätten in der Berger Straße, Falltorstraße, am Sportcenter Bornheim und Gartenbad Fechenheim betragen rund 8600 Quadratmeter. Mit dem neuen Kampfsport wie Kickboxen zählt schon lange zum Kursangebot der TG Bornheim. Schwimmbad in der Größe 23 mal 8 Meter und den drei neuen Kursräumen im Sportcenter 4 sind weitere 1600 Quadratmeter hinzugekommen. Nicht minder beeindruckend ist die Zahl der freiberuflichen ÜbungsleiterInnen, die sich auf rund 500 beläuft. Hinzu kommen elf hauptamtliche MitarbeiterInnen, zwei duale Studentinnen, zwei Auszubildende, zwei FSJ-lerInnen und eine Jahrespraktikantin; mehr als 150 ehrenamtliche HelferInnen sowie rund 100 CounterInnen. Die Turngemeinde Bornheim legt großen Wert auf ein familiäres Umfeld. Hier geht es nicht nur um sportliche Leistung, sondern auch um das Miteinander, die Freude am Sport und die Förderung der individuellen Stärken jedes Mitglieds. Die TG Bornheim ist mehr als nur ein Sportverein: Wer nach einem Ort sucht, an dem Fitness, Freude und Gemeinschaft verschmelzen, findet in der Turngemeinde Bornheim eine ideale Heimat. Eine Mitgliedschaft ist erschwinglich, die Beitragsstruktur überschaubar und die Monatsbeiträge moderat: Erwachsene zahlen 12 Euro, Jugendliche und Senioren 9 Euro und Familien 25 Euro. Für Angebote in den Bereichen Schwimmen, Fitnessstudio, Ballett, Tennis und Golf fallen gesonderte Tarife an. Sport für alle Altersklassen: Hiphop ist besonders bei den Mädchen gefragt.
Laden...
Laden...
Laden...